Autoren / Stefan Drüeke Medienart ArtikelPodcastsVideos Datum Letzte 7 TageLetzter MonatLetzte 3 MonateLetzte 6 MonateLetztes JahrÄlter als 1 Jahr Finden Stefan DrüekeEinführung in die ProphetieVirusmutationenn und Evolution Stefan Drüeke Woher kommen Viren eigentlich? Ist Gott ihr Schöpfer? Oder hat Satan sie bewirkt? Antworten auf diese und andere Fragen im Umfeld des Themas "Viren" gibt es in diesem Video! Video ansehen Das Chamäleon - ein Wunderwerk der Schöpfung Gottes Stefan Drüeke Das Chamäleon ist ein Wunderwerk der Schöpfung Gottes. Es weist eine ganze Anzahl an besonderen Merkmalen auf. Es lohnt sich, diesen nachzuspüren! Video ansehen Woher kommt das Leben? (Stolpersteine der Evolution 2) Stefan Drüeke Wie kann "zufällig" Leben entstehen? Was gibt es dabei für Probleme, die es zu lösen gibt. Und was sagt Gottes Wort dazu? Ein wichtiges Thema, nicht nur für Schüler und Studenten! Video ansehen Stefan DrüekeStolpersteine der Evolution Teil 1Gab es wirklich eine weltweite Sintflut? Stefan Drüeke Gab es eine weltweite Flut (Sintflut)? Die Bibel sagt eindeutig: Ja! Gibt es sonst noch Hinweise außerbiblischer Natur, die das stützen? Was hat es mit der Flut auf sich? Diese und viele andere Fragen werden in diesem Video beantwortet. Video ansehen Christus ist auferstanden (was Ostern bedeutet) Stefan Drüeke Ostern - Tod und Auferstehung des Herrn Jesus. Doch gab es das überhaupt, das Wunder der Auferstehung? Auch wenn die Auferstehung die Grenze unseres Vorstellungsvermögens sprengt - sie ist das best bezeugteste Ereignis der Weltgeschichte. Video ansehen Stefan DrüekeGab es wirklich Dinosaurier?Corona-Impfung - aus biblischer Sicht Stefan Drüeke Viele Christen haben Fragen dazu, ob sie sich gegen Covid-19 impfen lassen sollen. Dabei stellen sich auch grundlegende Fragen wie: Woher kommen eigentlich Viren? Hat Gott als Schöpfer diese Viren gemacht? Oder sind sie Folgen des Sündenfalls? ... Video ansehen Stefan DrüekePeleg und die KontinentalverschiebungWie wurde das Alte Testament präzise überliefert? Stefan Drüeke Wenn man heute ein Dokument in Händen hält, weiß man, dass es digital erfasst wurde, erfassbar ist und damit unveränderlich weitergegeben werden kann. Solche Hilfsmittel gab es aber viele Jahrhunderte und Jahrtausende nicht. Daher stellt sich ... Video ansehen Konnte Mose schreiben? Stefan Drüeke Viele Menschen, angestiftet von Theologen, zweifeln daran, dass man zur Zeit Moses schreiben konnte. Nun brauchen wir keine außerbiblischen Zeugnisse, um Gott und seinem Wort zu glauben. Dennoch ist Gott so gnädig, uns historische Zeugnisse zu ... Video ansehen Inferno in New York Stefan Drüeke 11. September, 8.44 Uhr New Yorker Zeit Noch ist die Welt in Ordnung. In den gigantischen Zwillingsbürotürmen des World Trade Centers brandet das hektische Geschäftsleben. in jeder Sekunde gehen Impulse per Datenleitungen in alle Welt, treffen ... Artikel lesen 125 Jahre Reichspatentamt – was ist eigentlich die größte Erfindung? Stefan Drüeke Vor 125 Jahren wurde am 1. Juni 1877 in Berlin das Reichspatentamt gegründet. Jede neue Erfindung kann hier als ein Patent angemeldet werden. Man kann sich dazu eine Urkunde ausstellen lassen, die das Recht zur alleinigen Benutzung einer Erfindung ... Artikel lesen «1234»