Weihnachten: Was wirklich geschah ...

oder als Podcast

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Friede auf Erden? Was die Engel wirklich meinten Michael Hardt Christus, der Retter, wurde in Bethlehem geboren. Doch wer erfährt zuerst davon? Nicht die Mächtigen oder Gelehrten in Jerusalem, sondern einfache Hirten auf den Feldern. Mitten in der Nacht hören sie die freudige Botschaft: „Ein Retter ist ... Video ansehen
Hat Gott sich wirklich geändert? Heilsgeschichte - Fakt oder Fiktion? Michael Hardt Was hat es mit der Heilsgeschichte auf sich? Ist das eine menschliche Erfindung, oder kann man das aus Gottes Wort ableiten? Kann man womöglich Gottes Wort gar nicht verstehen, wenn man die Heilsgeschichte nicht einbezieht? Video ansehen
Kann man heute wirklich noch an Wunder glauben? Stefan Drüeke Kann man im aufgeklärten Zeitalter des 21. Jahrhunderts wirklich noch an Wunder glauben? Das ist doch etwas für solche, die nicht up-to-date sind, oder? Ja, man muss wirklich Gott glauben, an Gott glauben. Wenn man das aber tut, kann man immer ... Video ansehen
Wie wird Weihnachten wertvoll - Christmette oder Christus? Manuel Seibel Weihnachten – das Fest der Liebe. Gerade für Christen kann Weihnachten sehr wertvoll sein. Die Frage ist nur: Wie? Manche gehen einmal im Jahr in die Kirche – zur Christmette. Ist es das, zusammen mit der Ostermesse? Oder wie wird der ... Video ansehen
Gibt es wirklich ein Gericht Gottes? Manuel Seibel Viele Menschen zweifeln daran, dass es wirklich ein Gericht Gottes gibt. Selbst unter freikirchlich orientierten Christen zweifelt die Mehrheit daran. Was aber sagt Gott und Gottes Wort zu diesem Thema? Podcast anhören
Warum ich Weihnachten nicht feiere Manuel Seibel Am 24. Dezember jeden Jahres sind die Kirchen - gemeint sind die Kirchengebäude - voll. Darüber sollte man sich freuen, wenn wenigstens an diesem Tag die Menschen in die Kirchen strömen. Eigentlich eigenartig, dass dies gerade für solche ... Artikel lesen