Weihnachten: Was wirklich geschah ...

oder als Podcast

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Jeder Dritte erlebt eine Gebetserhörung - wirklich? Manuel Seibel Eine Meinungsumfrage hat ermittelt, dass jeder Dritte in Deutschland überzeugt ist, eine Gebetserhörung erlebt zu haben. Bei bekennenden Christen scheint es mehr zu geben: immerhin 57%. Läuft da etwas schief in unserem Gebetsleben? Podcast anhören
Weihnachten – und, wann kommt das Christkind für Euch? Manuel Seibel Jetzt ist es wieder „so weit“: Weihnachten 2015 wird gefeiert. Und Christen sind mittendrin. Manchmal werden uns Fragen gestellt, auf die wir uns schämen, eine gute und biblische Antwort zu geben. Leider. Manchmal sind wir auch überfordert, so ... Artikel lesen
Wann war eigentlich Weihnachten? Manuel Seibel Man kann relativ leicht erklären, dass diese Geburt nicht Ende Dezember - oder wie ursprünglich gefeiert, Anfang Januar - stattgefunden haben kann. Artikel lesen
Kim de l'Horizon: Wer wurde eigentlich wirklich "geschlagen"? Manuel Seibel Kim de l'Horizon hat Schlagzeilen gemacht. Durch den Deutschen Buchpreis, aber auch dadurch, dass er von zwei Schlägen berichtete, die er einstecken musste am 30. September 2022. Der Hinweis auf den Schlag diese "nicht binären" Menschen ist ... Podcast anhören
Weihnachten - die Geburt Jesus (Lk 2,1-7) Manuel Seibel Jesus ist sehr, sehr wahrscheinlich nicht am 24.-26. Dezember geboren. Aber "Weihnachten" gibt uns doch einen Anlass, über Jesu Geburt, über das Wunder seiner Menschwerdung nachzudenken. Podcast anhören
Kann man heute wirklich noch an Wunder glauben? Stefan Drüeke Kann man im aufgeklärten Zeitalter des 21. Jahrhunderts wirklich noch an Wunder glauben? Das ist doch etwas für solche, die nicht up-to-date sind, oder? Ja, man muss wirklich Gott glauben, an Gott glauben. Wenn man das aber tut, kann man immer ... Video ansehen