Die Erschaffung der Tierwelt

oder als Podcast

Beitrag teilen

Artikelreihe: Die biblische Urgeschichte (1. Mose)

Verwandte Artikel

Fleischfressende Pflanzen - Von Gott erschaffen? Stefan Drüeke Gab es fleischfressende Pflanzen schon vor dem Sündenfall? Wohl nicht. Denn erst mit der Sünde kam der Tod in die Welt. Bis dahin nahmen alle Lebewesen nur pflanzliche Nahrung zu sich. Doch woher stammen dann diese besonderen Pflanzen? Video ansehen
Die Erschaffung des Menschen und die Ruhe Gottes (1. Mose 1-2) Stefan Drüeke Die Grundlagen sind gelegt. Nun kann Gott den Menschen erschaffen. Doch der zweite Teil des sechsten Schöpfungstages beginnt zunächst mit einem Gespräch zwischen den Personen der Gottheit. Gott erschuf den Menschen in seinem Bild und nach seinem ... Video ansehen
Heuchelei – in Politik und … Manuel Seibel Heuchelei gehört zum Geschäft. Jedenfalls in der Politik. Dazu hat der gestrige Tag wieder mal einen gehörigen Beitrag geliefert. Es ist leicht, das zu erkennen und zu kritisieren. Besser ist es, sich selbst in das Licht des Wortes Gottes in ... Artikel lesen
Was in den Ohren kitzelt Manuel Seibel Wir leben heute in einer Mediengesellschaft. Man könnte auch sagen, dass aktuell das zählt, was auf Instagram, Snapchat, YouTube und Twitch gepostet wird. Facebook ist für die jüngere Generation längst „out“. Artikel lesen
Der Herr Jesus in Psalm 37 Manuel Seibel Wenn der Gläubige den Gottlosen betrachtet, könnte er manchmal neidisch werden und erzürnen. Denn der Gottlose hat oft Erfolg, ihm geht es gut. Aber wir sollen weder Ungläubige beneiden noch bekämpfen. Das überlassen wir dem Herrn. Wir haben ... Podcast anhören
Der leidende Knecht (5)- Jesaja 53,2 Manuel Walter „Und er ist wie ein Reis vor ihm aufgeschossen und wie ein Wurzelspross aus dürrem Erdreich“ (Jes 53,2). Artikel lesen