Schöpfung Die Stechmücke - Tiere der Bibel Am: Mo, 31. Januar 2022 Mücken können nerven - gerade nachts. Oft bleibt einem nichts übrig als ihr Stechen zu ertragen. Dass man sie nicht mal ebenschlagen kann liegt unter anderem an ihrem Johnstonschen Organ. Ein geniales Sinnesorgan aus der Schöpferwerkstatt Gottes. oder als Podcast Autor Stefan Drüeke Quelle: bibelpraxis.de/a5863.html Mo, 31. Januar 2022 Beitrag teilen Kontakt Meine Meinung zum Artikel Frage zu diesem Artikel Stichwörter Mücke Stechmücke Artikelreihe: Tiere in der Bibel Der Pelikan Der Leopard Die Schlange Die Stechmücke Die Ameise Die Taube Das Kamel der Löwe der Strauß der Adler Gazelle und Antilope der Esel Die Biene Verwandte Artikel Harmagedon – die Armeen der Welt versammeln sich zum Krieg (Off 16,12-16) Michael Hardt Was ist Harmagedon? Eine Schlacht? Das Ende der Welt? Ein Atomkrieg? Viel ist darüber spekuliert worden – und das nicht nur unter Christen. Die Filmindustrie, Politiker, Songwriter, alle scheinen diesen – biblischen – Ausdruck zu kennen. ... Video ansehen Tiere der Bibel - Fledertiere Stefan Drüeke Sind Fledermäuse und Flughunde bloß mysteriöse Kreaturen der Nacht oder unverzichtbare Kreaturen für unser Ökosystem? Wie sind sie entstanden? In diesem Video tauchen wir etwas ein in ihre verborgene Lebenswelt und lernen ihre faszinierende ... Video ansehen Die Ameise - Tiere der Bibel Stefan Drüeke Ameisen - klein aber oho. Von Anbeginn fertig,wie Bernsteinfossilien zeigen. Ihre Antennen sind wahre Multifunktiosmessorgane. Auch ihre Augen sind hochspezialisiert. Doch noch überwältigender ist, wie Wüstenameisen den Weg zurück zum Ameisenbau ... Video ansehen Der Pelikan - Tiere der Bibel Stefan Drüeke Gottes Wort hat viel über die Schöpfung zu sagen, auch über einzelne Tiere. Ein bemerkenswertes "Exemplar" ist der Pelikan. Was können wir aus der Schrift über ihn lernen? Video ansehen Der Gesang der Märtyrer (Off 15,1-4) Michael Hardt Bevor die 7 Zornesschalen ausgegossen werden, dürfen wir einen Blick in den Himmel tun: Dort sehen wir die "Überwinder", diejenigen, die das Tier, also den römischen Herrscher überwunden haben. Sie haben den Märtyrertod erlitten und sind nun im ... Video ansehen Warum wirft das Tier die Hure ab? Michael Hardt Zunächst reitet die Hure Babylon (die abgefallene Christenheit, angeführt von der RKK) auf dem "Tier", d.h. sie hat das wieder neu erstandene Römische Reich zunächst fest unter ihrer Kontrolle. Aber plötzlich ändert sich alles. Das Tier wirft ... Video ansehen