Autoren / Stefan Drüeke

Stefan DrüekeDas Zelt der Zusammenkunft - Umzäunung und Vorhof
Das Zelt der Zusammenkunft - Materialien und Maße Stefan Drüeke Mose wurde zum Gipfel des Berges Sinai gerufen und wurde dort von Gott selbst unterwiesen: „Sieh zu, dass du sie nach ihrem Muster machst, das dir auf dem Berg gezeigt worden ist" (2. Mo 25,40). Nicht nur das Aussehen und die Maße wurden Mose ... Video ansehen
Melchisedek - Ein besonderer König (1. Mose 14) Stefan Drüeke Stell dir vor, es ist Krieg. Nur wenige Kilometer von dir entfernt. Und du sitzt Zuhause und genießt den Frieden Gottes. So war es auch zur Zeit Abrahams. Dieser Glaubensmann saß in einer so schwierigen Zeit unter seiner Terebinthe und setzte sein ... Video ansehen
Der Adler - Tiere der Bibel Stefan Drüeke Bleiben Adler ewig jung? Trägt der Adler seine Jungtiere auf seinen Schwingen? Man könnte das meinen, wenn man die entsprechenden Bibeltexte liest. In diesem Video wird auf die Bedeutung dieser beiden schwierigen Bibelstellen (Ps 103,4; 5. Mose ... Video ansehen
Stefan DrüekeDas Zelt der Zusammenkunft - Gottes Wohnung bei den Menschen
Streit unter Brüdern (1. Mo 13) Stefan Drüeke Abraham und Lot kamen reich aus Ägypten zurück. Doch plötzlich war das Land nicht groß genug, um die riesigen Herden zu weiden. Es kommt zum Streit - zum Streit unter Brüdern. Wie wird Abraham dieses erste große Problem in dem verheißenen Land lösen? Video ansehen
Abraham - Wie Gott mit ihm begann (1. Mose 12) Stefan Drüeke Abraham war bereit die berühmte Universitätsstadt Ur in Chaldäa zu verlassen, um sich in ein Land zu begeben, dass Gott ihm zeigen würde. Damit begann für Abraham, dem Vater aller Gläubigen, ein völlig neuer Lebensabschnitt mit großen ... Video ansehen
Stefan DrüekeDer Löwe - Tiere der Bibel
Gab es Belsazar? (Daniel 5) Stefan Drüeke Gab es Belsazar? Und wenn es ihn gab, war er wirklich König? Man weiß, dass zur Zeit von Daniel 5 Nabonid König war. Und lange Zeit dachte man, hier liegt in der Bibel ein Abschreibfehler vor. Doch dann entdeckte man einen mit Keilschrift ... Video ansehen
Das Kamel - Tiere der Bibel Stefan Drüeke Wie können Kamele wochenlang ohne Wasser auskommen? Was speichern Kamele in ihgrem Höcker? Gab es überhaupt schon domestizierte Kamele zu den Zeiten Abrahams und Hiobs? Was bedeutet es, dass ein Kamel nicht durch ein Nadelöhr hindurchgeht? Auf ... Video ansehen
Stefan DrüekeDer Turmbau zu Babel
Der Ursprung der Völker Stefan Drüeke 1. Mose 10 und 11 sind nicht in chronologischer Reihenfolge geschrieben. Der Ursprung der Völker wird erklärt und Nimrod, der Gründer des ersten Weltreichs, wird genannt. Aber er handelte wohl ohne Gott. So betont dieses Kapitel die Linie des ... Video ansehen
Gibt es nachweisbar erfüllte Vorhersagen in der Bibel? Stefan Drüeke Viele Menschen, gerade moderne Theologen, verneinen, dass Gott Vorhersagen für die Zukunft machen könne. Daher stellt sich die Frage, ob es nachweisbar erfüllte Weissagungen in der Bibel gibt. Was für Kriterien müssen dafür erfüllt sein? Ein ... Video ansehen
Der herrliche Regenbogen und der traurige Fall Noahs (1. Mose 9) Stefan Drüeke 1. Mose 9 zeigt Noahs Fall. Aber dieses Kapitel beginnt mit Gottes Barmherzigkeit. Er segnet den Menschen, weil Er Christus und sein Werk vor sich sieht: durch das Brandopfer, das Noah gebracht hatte. Leider fällt Noah sehr schnell in Sünde, ... Video ansehen
Stefan DrüekeNoah verlässt die Arche
Fleischfressende Pflanzen - Von Gott erschaffen? Stefan Drüeke Gab es fleischfressende Pflanzen schon vor dem Sündenfall? Wohl nicht. Denn erst mit der Sünde kam der Tod in die Welt. Bis dahin nahmen alle Lebewesen nur pflanzliche Nahrung zu sich. Doch woher stammen dann diese besonderen Pflanzen? Video ansehen
Stefan DrüekeDie Sintflut beweisen?
Die Sintflut: lokal oder global? Stefan Drüeke War wirklich die ganze Erde von der Sintflut betroffen? Die Aussagen der Bibel sind eindeutig, denn warum sollte Noah Vögel mit in die Arche nehmen bei einer nur lokalen Flut. Viele weitere Hinweise werden in diesem Vortrag angeführt. Video ansehen
Die Taube - Tiere der Bibel Stefan Drüeke Zwei Arten der Taube kommen in der Bibel vor: die Felsentaube und die Turteltaube. Das erste Mal trifft man auf die Taube bei Noah und der weltweiten Flut. Tauben zeigen dir etwas von der Handschrift eines Schöpfers, aber manchmal werden sie ... Video ansehen
Stefan DrüekeHimmelfahrt - eine Wunderhandlung Gottes
Noah - Alles ändert sich Stefan Drüeke Noah hörte auf Gott und tat, was er sagte. Deshalb baute er 120 Jahre an der Arche - an einem Schiff gigantischen Ausmaßes. Video ansehen
Was die Bibel über Kyros schon wusste Stefan Drüeke 200 Jahre bevor der große Perserkönig Kyros geboren wurde, konnte Jesaja nicht nur seine größten Handlungen sondern auch seinen Namen voraussagen. War das wirklich Prophetie oder handelt es sich um einer später aufgeschriebene Nacherzählung? Video ansehen
Die Linie Seths (1. Mose 5) Stefan Drüeke Henoch wandelte mit Gott. Zweimal liest man das von ihm. Er hatte einen Startpunkt in seinem geistlichen Leben und blieb treu in der Nachfolge. Auch sonst finden sich in diesem Kapitel einige interessante Belehrungen in Verbindung mit Kenan und der ... Video ansehen
Stefan DrüekeDie Ameise - Tiere der Bibel