1. Mose | Schöpfung Der Beginn der Schöpfung: 1. Mose 1,1-13 Am: Do, 7. Oktober 2021 Wie ging es los mit dem Universum? Woher wissen wir, in welcher Reihenfolge was geschah? Und was hat der Teufel damit zu tun? Dieses Video gibt Antworten anhand von Gottes Wort. oder als Podcast. Autor Stefan Drüeke Quelle: bibelpraxis.de/a5027.html Letzte Änderung: 07.11.2021 08:45 Do, 7. Oktober 2021 Beitrag teilen Kontakt Meine Meinung zum Artikel Frage zu diesem Artikel Artikelreihe: Die biblische Urgeschichte (1. Mose) Der Beginn der Schöpfung Die Erschaffung der Tierwelt Erschaffung des Menschen Im Garten Eden 1. Mose 3 Kain und Abel Die Linie Seths Noah - alles ändert sich Flut - lokal oder global? Die Sintflut beweisen? 1. Mose 8 Noahs Fall 1. Mose 9 Der Ursprung der Völker Der Turmbau zu Babel Verwandte Artikel 1. Mose 1-3 Manuel Seibel Die ersten Kapitel des ersten Buches der Bibel haben es in sich. Es geht nicht nur um die Schöpfung - aber davon geht hier alles aus. Podcast anhören Verteidigung der Marienkäfer: entstanden durch Evolution? Manuel Seibel Marienkäfer haben eine fasizinierende Möglichkeit, sich schon im Larvenalter gegen Ameisen zu verteidigen. Wie ist das möglich? Hat die Evolution dafür gesorgt, dass sie ein Gegengift entwickeln konnten? Podcast anhören Og der Schläfrige Stefan Drüeke Friedrich der Weise, so würde man vielleicht gerne heißen - aber Og der Schläfrige? Warum musste Israel vor 2500 Jahren diesen König unbedingt besiegen, um in das verheißene Land zu kommen? In der Antwort liegen wichtige praktische Belehrungen ... Video ansehen Leere Nester & stille Träume: Wenn sich das Herz nach dem Klang von Kinderlachen sehnt! Manuel Seibel Kinderlosigkeit ist kein neues Phänomen! Schon in biblischen Zeiten gab es kinderlose Ehen. Das aber macht es nicht leichter, ein Eheleben ohne Familienfreuden zu akzeptieren. Dennoch hilft der Herr. Und Er schenkt uns in seinem Wort schöne ... Video ansehen Warum müssen wir am Schöpfer-Gott festhalten? Manuel Seibel Warum bestehen Christen darauf, dass Gott diese Erde geschaffen hat? Lohnt es sich überhaupt, in der heutigen, aufgeklärten Zeit, auf diesem alten Bibel-Verständnis zu verharren? Diese Fragen müssen wir uns stellen, wenn wir an Büchertischen ... Artikel lesen Ich habe abgetrieben: Lieb-los? Hoffnung-los? Vergebungs-los? Alles aus? Manuel Seibel Gott sieht uns von Anfang an im Mutterleib als „Menschen“ an. Dennoch gibt es viele, leider auch manchmal Christen, die ein solch kleines Wesen: eine Person, ein Baby, ein Geschöpf Gottes!, abgetrieben haben. Ein echtes Wunder ... Das ist etwas ... Video ansehen