Autoren / Stefan Drüeke

Stefan DrüekeBloß schlau oder doch okkult? - 1. Mose 30 - Teil 2
Führt Okkultismus zum Ziel? - 1. Mose 30 Stefan Drüeke Mit Dudaim zu Kindern? Zwischen Rahel und Lea gibt es Stress. Rahel ist eifersüchtig, da sie immer noch kinderlos ist. Und auch Lea hatte aufgehört zu gebären. Später findet Ruben Liebesäpfel, sogenannte Dudaim auf dem Feld. Alle gehen davon ... Video ansehen
"Jungfrau" oder "junge Frau"? Stefan Drüeke "Jungfrau" oder "junge Frau"? In diesem Video werfen wir einen Blick auf diese immer wieder aufkommende Frage: Wie muss Jesaja 7,14 richtig übersetzt werden? Denn das Matthäusevangelium greift diese Prophezeiung auf, wobei Matthäus aus der ... Video ansehen
Stefan DrüekeIst das ein Gott der Liebe? - Ist Gott pro Krieg?
Tiere der Bibel - Der Fuchs Stefan Drüeke Ist der Fuchs wirklich so schlau und listig? Und was ist seine Bedeutung bei Nehemia, im Hohelied, in den Evangelien und bei Herodes? Das Video beantwortet diese Fragen. Video ansehen
Stefan DrüekeDas ist die Falsche! - 1. Mose 29
Bloß unnötige Geschlechtsregister? Stefan Drüeke Unnötig? Wichtig? Überspringen? Lesen? - Stammbäume, Geschlechtsregister, Völkertafeln und Landverteilungen in der Bibel.  Sind Geschlechtsregister und Stammbäume in der Bibel langweilig oder wichtig? Auf den ersten Blick wirken sie wie ... Video ansehen
Jakob in der Schule Gottes Stefan Drüeke Jakob, was nun? Auf dem Weg nach Paddan-Aram hat Jakob in Bethel einen Traum, in dem er eine Himmelsleiter sieht, die die Erde mit dem Himmel verbindet. Engel steigen darauf auf und ab, und Gott erscheint ihm, um den Bund zu erneuern, den er mit ... Video ansehen
Stefan DrüekePsalm 22: Ein Rätsel der Übersetzung – Löwe oder Durchbohren?
Jakob und das Spiel um den Segen - 1. Mose 27 Stefan Drüeke Warum wurde Jakob in 1. Mose 27 von seiner Mutter Rebekka zu einem hinterhältigen Plan angestiftet? In diesem Kapitel täuscht Jakob mit Hilfe von Rebekka seinen blinden Vater Isaak, um den Segen des Erstgeborenen zu erhalten. Nachdem Esau von ... Video ansehen
Hinweise zur Kreuzigung - Teil 1 Stefan Drüeke Gibt es Hinweise auf die Kreuzigung des Herrn Jesus im Alten Testament? Über 300 präzise Prophezeiungen informieren uns über die Geburt, die Leiden, den Tod und die Verherrlichung des Herrn Jesus. Aber ist die Todesart im Alten Testament ... Video ansehen
Stefan DrüekeGab es David gar nicht? - Funde in Jerusalem
Tiere der Bibel - Der Elefant Stefan Drüeke Was kostet 1kg Stoßzahn? Der Handel mit Elfenbein ist in vielen Ländern  streng verboten, um Elefanten vor Wilderei zu schützen. Aber in diesem Vortrag geht es nicht um Wilderei, sondern um besondere Eigenschaften dieser größten jetzt lebenden ... Video ansehen
Stefan DrüekeIsaaks Reichtum - Ein Segen oder eine Erziehung? - 1. Mose 26
Was ist ein Pim? Stefan Drüeke Was ist ein Pim? In 1. Samuel 13 kommt ein Wort vor, das ausschließlich an dieser Stelle benutzt wird. Deswegen war es für Bibelübersetzer unmöglich, dieses Wort ohne Zweifel zu übersetzen. Man musste die Bedeutung mehr oder weniger erraten, ... Video ansehen
Stefan DrüekeSchaffen ≠ Machen!? - Warum ist das so wichtig zu unterscheiden?
Warum lässt Gott die Erde alt aussehen? Stefan Drüeke Wäre Gott unehrlich, wenn das Universum in Wirklichkeit jung ist, aber so aussieht, als wäre es alt? Doch Adam und Eva im Garten Eden lehren uns, dass Gott Dinge mit einem bestimmten Alter erschaffen hat. Ist diese Frage überhaupt relevant für ... Video ansehen
Wie alt ist die Erde? Stefan Drüeke Wann begann die Schöpfungswoche? Mit 1. Mose 1,1 oder mit 1. Mose 1,3? Die Antwort auf diese Frage ist entscheidend, um aus biblischer Sicht etwas über das Alter der Erde zu sagen. Da Gott aber das Leben in der Schöpfungswoche erschuf, lässt ... Video ansehen
Gab es David gar nicht? Stefan Drüeke Hat der biblische König David wirklich gelebt? War er Herrscher über ein Großreich oder nur ein Anführer über einen kleinen Volksstamm? In diesem Video werden archäologische Hinweise gebracht, die zeigen: Die Bibel hat recht. Video ansehen
Stefan DrüekeWarum verachtet Esau sein Erstgeburtsrecht? - 1. Mose 25
Hat Sanherib Jerusalem wirklich nicht erobert? Stefan Drüeke Sanherib, ein großer König der Assyrer, wird auch in der Bibel erwähnt. Er hat Jerusalem belagert aber nicht erobert, sondern musste unverrichteter Dinge nach Assyrien zurückkehren. Ist dieser Bericht wahr? Was sagt die Archäologie dazu? Video ansehen
Habakuk - Vom "Warum?" zur Anbetung Stefan Drüeke Aus dem suchenden Propheten wird der wartende Prophet. Trotz verschlechterter äußerer Umstände verwandelt sich der wartende Prophet in einen anbetenden Propheten. Das Video zeigt einen göttlichen Weg auf: Für die Lebensumstände wird zu Gott ... Video ansehen
Stefan DrüekeDie kleinen Propheten - Ein Überblick
Tiere der Bibel - Der Hase Stefan Drüeke Ist der Hase wirklich ein Wiederkäuer, wie ihn die Bibel beschreibt? Auf einigen "christlichen" Homepages ist zu lesen, dass es nur so scheint, als würde der Hase wiederkäuen. Liegt hier tatsächlich eine Ungenauigkeit in dem biblischen Bericht ... Video ansehen