Das Chamäleon - ein Wunderwerk der Schöpfung Gottes

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Die Patchwork-Familie: Biologischer Vater – rechtlicher Vater: Wo aber bleibt Gott dabei? Manuel Seibel Man spricht heute von der "Patchwork-Familie". Der alleinerziehende Vater bringt Kinder in eine neue Familienbeziehung mit einer alleinerziehenden Mutter, die ebenfalls aus einer oder mehreren Beziehungen Kindern "einbringt". Das ist nicht nur zum ... Artikel lesen
Fleischfressende Pflanzen - Von Gott erschaffen? Stefan Drüeke Gab es fleischfressende Pflanzen schon vor dem Sündenfall? Wohl nicht. Denn erst mit der Sünde kam der Tod in die Welt. Bis dahin nahmen alle Lebewesen nur pflanzliche Nahrung zu sich. Doch woher stammen dann diese besonderen Pflanzen? Video ansehen
Gottes Schöpfungsordnung Manuel Seibel „Und es geschah, als Jesus diese Reden vollendet hatte, begab er sich weg von Galiläa und kam in das Gebiet von Judäa, jenseits des Jordan. Und große Volksmengen folgten ihm, und er heilte sie dort“ (Mt 19,1.2) - eine kurze Andacht. Artikel lesen
Galaxien, die es nicht geben sollte - oder soll es Gott nicht geben? Manuel Seibel Mit dem James-Webb-Weltraumteleskop kann man großartige Aufnahmen machen. Jetzt hat man sich ganz, ganz alte Galaxien angeschaut. Und sie widersprechen den Erwartungen. Jedenfalls von Evolutionsforschern. Und nun? Podcast anhören
Bibelmuseum Wuppertal (Sommer 2023) Wir freuen uns, erneut über das Werk des Herrn in Deutschland berichten zu können. Das Bibelmuseum in Wuppertal ist eine gute Gelegenheit, Menschen mit dem Wort Gottes und dem Evangelium bekannt zu machen. Auch der interessante Schöpfungsbereich ... Artikel lesen
Wunder in Gottes Schöpfung: asiatische Schmetterlinge ("kleiner Mormon") Manuel Seibel Immer wieder stoßen Menschen auf die göttliche Vielfalt seiner Schöpfung. Diese Schöpfung enthüllt immer wieder neue großartige Wunder. Man muss sie nur sehen wollen ... Artikel lesen