Schöpfung Das Chamäleon - ein Wunderwerk der Schöpfung Gottes Am: 3. Juni 2021 Das Chamäleon ist ein Wunderwerk der Schöpfung Gottes. Es weist eine ganze Anzahl an besonderen Merkmalen auf. Es lohnt sich, diesen nachzuspüren! Autor Stefan Drüeke Quelle: bibelpraxis.de/a4725.html 3. Juni 2021 Beitrag teilen Kontakt Meine Meinung zum Artikel Frage zu diesem Artikel Verwandte Artikel Gottes Schöpfungsordnung Manuel Seibel „Und es geschah, als Jesus diese Reden vollendet hatte, begab er sich weg von Galiläa und kam in das Gebiet von Judäa, jenseits des Jordan. Und große Volksmengen folgten ihm, und er heilte sie dort“ (Mt 19,1.2) - eine kurze Andacht. Artikel lesen 125 Jahre Reichspatentamt – was ist eigentlich die größte Erfindung? Stefan Drüeke Vor 125 Jahren wurde am 1. Juni 1877 in Berlin das Reichspatentamt gegründet. Jede neue Erfindung kann hier als ein Patent angemeldet werden. Man kann sich dazu eine Urkunde ausstellen lassen, die das Recht zur alleinigen Benutzung einer Erfindung ... Artikel lesen Wunder in Gottes Schöpfung: asiatische Schmetterlinge ("kleiner Mormon") Manuel Seibel Immer wieder stoßen Menschen auf die göttliche Vielfalt seiner Schöpfung. Diese Schöpfung enthüllt immer wieder neue großartige Wunder. Man muss sie nur sehen wollen ... Artikel lesen Braucht "Mutter Erde" uns Menschen nicht? Manuel Seibel Anlässlich des Todes von James Lovelock wurde über die Gaia-Hypothese und auch die Selbsterhaltungsfähigkeit der Erde diskutiert. Natürlich im Rahmen der Evolution ... Dabei wurde die These vertreten, Mutter Erde brauche uns Menschenkinder nicht. Podcast anhören Oft machen nicht Tatsachen den Unterschied! Manuel Seibel Überzeugen Tatsachen das Herz und Gewissen der Menschen? Nein, entscheidend ist, ob man bereit ist zu glauben! Artikel lesen Die Patchwork-Familie: Biologischer Vater – rechtlicher Vater: Wo aber bleibt Gott dabei? Manuel Seibel Man spricht heute von der "Patchwork-Familie". Der alleinerziehende Vater bringt Kinder in eine neue Familienbeziehung mit einer alleinerziehenden Mutter, die ebenfalls aus einer oder mehreren Beziehungen Kindern "einbringt". Das ist nicht nur zum ... Artikel lesen