Themen / Jesus Christus / Gott Kategorie AktuellesGute BotschaftJesus Christus / GottHeiliger GeistPersönlicher GlaubeVersammlung / GemeindeJüngerschaftDienstEhe & FamilieGemeinsames GlaubenslebenProphetieSchöpfungWerk des HerrnLebensethik/WerteChristliche StellungZeitströmungen Autor Achenbach, ChristianAnderson, NormanAndré, GeorgesAnstey, H.C.Arhelger, MartinB., M.Barnes, JohnBastian, SaschaBellett, John G.Bibelpraxis.de, RedaktionBirkenfeld, MargretBlok, AlbertBotzen, HolgerBotzen, PaulaBremicker, BerndBremicker, Ernst-AugustBriem, ChristianBriem, WalterBrinkmann, KlausBrockhaus, BernhardBrockhaus, HenningBrockhaus, RainerBrockhaus, RudolfBrockhaus, WilhelmBusch, WilhelmCampbell, R.K.Campbell, StephenCanner, Paul L.Christ, Frank-PeterClermont, EricDarby, John Nelsonde Jager, A.Dennett, EdwardDietermann, ManuelDir, Näher zuDronsfield, W.R.Drüeke, StefanFereday, William W.Fishback Powers, MargaretFolge mir nach, RedaktionFranke, MatthiasFriedrich, JoelFurrer, UlrichGaebelein, Arno C.Gill, JohnGitt, WernerGrabowski, JózefGraf, JakobGraf, MarcelGrant, Frederick W.Grant, Leslie M.Granz, JohannesGrasso, MarkGschwind, WalterGuignard, Alfredgute Saat, DieHall, HadleyHardt, AndreasHardt, MichaelHeijkoop, Hendrik L.Henderson, GeorgeHerr ist nahe, DerHill, R.Hocking, William J.Hole, Frank B.Hopp, MichaelHücking, Ernst EugenIbrahim, William S.Ironside, Henry A.Jung, Paul-GerhardKelly, WilliamKerr, H.T.Kietzell, Fritz vonKleinebenne, BurghardKnapp, F.W.Koechlin, JeanKoechlin, MauriceKönig, FriedhelmKorcz, DamianKringe, AndreasL., C.L., T.La bonne, SemenceLacombe, RaymondLaügt, PhilippeLuimes, ErwinLuther, MartinMacDuff, J.R.Mackintosh, Charles H.Mawson, John T.Melui, DanielMiller, AndrewMuller, JeanNewell, W. R.Palmer, J.Palmer, JackPalmer, T.Paul, FriederPaul, RogerPeters, FokkoPoseck, Julius v.Potter, FordR, RafiqueRedekop, JakeRemmers, ArendReynolds, BrianRidout, SamuelRosenthal, ChristianRossier, HenriRotert, JonasRunkel, BenjaminRunkel, DietrichRunkel, FriedhelmSahm, W.Salcido, R.Sander, KlausSchäfer, MartinSchmidt, UdoSchnabel, Marc DavidScott, WalterSeibel, ManuelSemence, La bonneSetzer, GerridSmith, HamiltonSpotts, R.E.Spurgeon, Charles HaddonSpurgeon, Charles HaddonSt. B., P.Steidl, Grant W.Steih, MarcoStröhlein, BenjaminStröhlein, BenjaminTheret, HervéTreasury, BibleTrench, John AlfredTurpin, Walter ThomasVedder, Eugene P.Verwaal, CarstenVerwaal, CarstenViebahn, Georg vonVogel, GünterVogelsang, MichaelVoorhoeve, Hermanus C.Voorhoeve, Johannes N.Walker, TobiasWallace, FrankWalter, ManuelWandhoff, BurkhardWeber, AlexanderWeber, Karl-HeinzWeber, SebastianWerkshage, FriedemannWheeler, MarkWigram, George VicesimusWillis, G. C.Winterhoff, StephanWolston, Walter Thomas PrideauxZielfeld, HorstZoefelt, Achim Medienart ArtikelPodcastsVideos Datum Letzte 7 TageLetzter MonatLetzte 3 MonateLetzte 6 MonateLetztes JahrÄlter als 1 Jahr Finden Manuel SeibelDas Gleichnis vom Sauerteig (2)Das Gleichnis vom verirrten Schaf Manuel Seibel „Wenn ein Mensch hundert Schafe hätte und eins von ihnen sich verirrte, lässt er nicht die neunundneunzig auf den Bergen und geht hin und sucht das umherirrende? Und wenn es geschieht, dass er es findet, wahrlich, ich sage euch: Er freut sich ... Artikel lesen Das Heilen der Leidenden I Manuel Seibel "Und er [Jesus] heilte alle Leidenden, damit erfüllt würde, was durch den Propheten Jesaja geredet ist, der spricht: 'Er selbst nahm unsere Schwachheiten und trug unsere Krankheiten'" (Mt 8,16.17) - eine kurze Andacht. Artikel lesen Das ist des Guten – oder sagen wir besser: „Des Barmherzigen“ – zu viel! Michael Hopp „Geh hin und tu du ebenso“ (Lk 10,37). Artikel lesen Das ist Gottes Finger Michael Hopp Gottes Finger ist ein Hinweis auf seine Macht und Autorität, mit der Er tätig ist. Diese wurde auch bei dem Herrn Jesus gesehen. Zugleich offenbarte Er durch sein Handeln Gottes Gnade, auch, wenn Er mit seinem Finger Wunder der Gnade vollbrachte. Artikel lesen Das Johannesevangelium - ein Überblick Manuel Seibel Das Johannes-Evangelium ist wahrscheinlich erst viele Jahre nach den drei anderen Evangelien - nach Matthäus, Markus und Lukas - geschrieben worden. Tatsächlich nimmt es eine Sonderstellung ein, weil es nicht so sehr den Lebensweg Jesu auf dieser ... Artikel lesen Michael HoppDas Kommen JesuDas Kreuz Manuel Walter Schon das Alte Testament berichtet vom Sterben des Herrn Jesus. Das Neue Testament zeigt uns, dass das am Kreuz von Golgatha geschah. Dabei sind die Folgen dieses Werkes weitreichend und bewundernd… Artikel lesen Das Kreuz – Schande oder Herrlichkeit? Henning Brockhaus Seit bald 2.000 Jahren haben Menschen über das, was am Kreuz von Golga-tha geschah, immer wieder gesprochen, gespottet oder sind darüber gleichgül-tig hinweggegangen. Einige jedoch haben es anbetend bewundert. (aus: Folge mir nach - Heft 2/2010) Artikel lesen Das "Lächeln Jesu" Manuel Seibel „Wer irgend ein solches Kind aufnimmt in meinem Namen, nimmt mich auf.“ (Mt 18,5) - eine kurze Andacht. Artikel lesen Das Licht der Welt Christian Briem Das zweite Bild, dass der Herr Jesus benutzt, ist das vom „Licht der Welt" Es ist eine erstaunliche Aussage des Herrn - seine Jünger würden während der Zeit seiner Abwesenheit neben dem Salz der Erde auch das Licht der Welt sein. „Ihr seid ... Artikel lesen Manuel WalterDas Lösegeld – für alle oder für viele?Das Lukas-Evangelium (ein Überblick) Manuel Seibel Im Lukas-Evangelium lernen wir den Herrn Jesus Christus als vollkommenen Menschen kennen. Gerade in diesem Buch gibt uns Gott wertvolle Einblicke in die Familie und das tägliche Leben Jesu. Gott zeigt aber noch viel mehr Herrlichkeiten Jesu. Er ist ... Video ansehen Das Lukasevangelium - ein Überblick Manuel Seibel „Und Jesus nahm zu an Weisheit und an Größe und an Gunst bei Gott und Menschen” (Lk 2,52). „Und alle gaben Zeugnis und verwunderten sich über die Worte der Gnade, die aus seinem Mund hervorgingen“ (Lk 4,22). Artikel lesen Das Märchen vom „historischen Jesus“ Manuel Seibel Immer wieder wird von einem „historischen Jesus“ gesprochen und geschrieben. Nicht in bibeltreuen Veröffentlichungen, wohl aber in solchen, die der Bibel und dem Herrn Jesus kritisch gegenüber stehen. Man will damit sagen, dass der historische ... Artikel lesen Das Markusevangelium - ein Überblick Manuel Seibel “Anfang des Evangeliums Jesu Christi, des Sohnes Gottes... Und frühmorgens, als es noch sehr dunkel war, stand er auf und ging hinaus; und er ging hin an einen öden Ort und betete dort” (Markus 1,1.35). Artikel lesen Manuel SeibelDas Markusevangelium (Überblick)Das Maß der Liebe Gottes William Kelly Dass Gott solche, wie wir sind, mit der Liebe lieben kann, mit der Er seinen Sohn liebt (Joh. 17,23 und 26), zählt zu den wunderbarsten göttlichen Tatsachen! Das ist, gemäß dem untrüglichen Zeugnis des Wortes Gottes, das Maß seiner Liebe zu uns. Artikel lesen Das Matthäusevangelium (ein Überblick) Michael Hopp Das Matthäusevangelium zeigt uns den Herrn Jesus in vielfacher Herrlichkeit. Es lohnt sich, dass man sich dieses Evangelium einmal genauer vornimmt. Artikel lesen Das Meer mit einer Muschel ausschöpfen? Das Meer in ein kleines Erdeloch hineinzuschütten ist genauso unmöglich � genauer gesagt noch eher möglich � als Gott wirklich mit unseren begrenzten Intellekten zu begreifen. Das hat nicht nur der alte Augustinus so �erlebt� � auch wir ... Artikel lesen Das Neue Testament im Überblick Manuel Seibel Das Neue Testament bildet mit dem Alten Testament zusammen Gottes Wort. Es wird von dem Alten unterschieden, weil Gott in unterschiedlichen Zeiten unterschiedlich handelt. Es ist der eine, unwandelbare Gott. Aber Er hat sich erst in Christus ... Das Passah des Herrn -eine Aktuelle Auslegung Martin Schäfer Das Evangelium für Gläubige - so hat man den Bericht über das Passahfest im 2. Buch Mose genannt. Aber haben Christen das Evangelium denn noch nötig? Paulus jedenfalls wollte extra deshalb nach Rom kommen - daher sollten auch junge Christen ... Artikel lesen Das Schaf in der Grube Christian Briem Im 12. Kapitel des Matthäus-Evangeliums begegnen uns mehrere kleine Gleichnisse, die alle mit dem Zustand der jüdischen Nation zu tun haben. Artikel lesen Das Schauspiel Carsten Verwaal Überall werden Festlichkeiten angeboten, die Film und Fernsehbranche bietet inzwischen einiges auf, um möglichst viele Zuschauer zu binden und eine hohe Einschaltquote zu erzielen. Manchmal fragt man sich, was die Menschen gemacht haben, als es ... Artikel lesen «1...567891011...47»