Themen / Jesus Christus / Gott Kategorie AktuellesGute BotschaftJesus Christus / GottHeiliger GeistPersönlicher GlaubeVersammlung / GemeindeJüngerschaftDienstEhe & FamilieGemeinsames GlaubenslebenProphetieSchöpfungWerk des HerrnLebensethik/WerteChristliche StellungZeitströmungen Autor Anderson, NormanAndré, GeorgesAnstey, H.C.Arhelger, MartinB., M.Barnes, JohnBastian, SaschaBellett, John G.Bibelpraxis.de, RedaktionBirkenfeld, MargretBlok, AlbertBotzen, HolgerBotzen, PaulaBremicker, BerndBremicker, Ernst-AugustBriem, ChristianBriem, WalterBrinkmann, KlausBrockhaus, BernhardBrockhaus, HenningBrockhaus, RainerBrockhaus, RudolfBrockhaus, WilhelmBusch, WilhelmCampbell, R.K.Campbell, StephenCanner, Paul L.Christ, Frank-PeterClermont, EricDarby, John Nelsonde Jager, A.Dennett, EdwardDietermann, ManuelDir, Näher zuDronsfield, W.R.Drüeke, StefanFereday, William W.Fishback Powers, MargaretFolge mir nach, RedaktionFranke, MatthiasFriedrich, JoelFurrer, UlrichGaebelein, Arno C.Gill, JohnGitt, WernerGrabowski, JózefGraf, JakobGraf, MarcelGrant, Frederick W.Grant, Leslie M.Granz, JohannesGrasso, MarkGschwind, WalterGuignard, Alfredgute Saat, DieHall, HadleyHardt, AndreasHardt, MichaelHeijkoop, Hendrik L.Henderson, GeorgeHerr ist nahe, DerHill, R.Hocking, William J.Hole, Frank B.Hopp, MichaelHücking, Ernst EugenIbrahim, William S.Ironside, Henry A.Jung, Paul-GerhardKelly, WilliamKerr, H.T.Kietzell, Fritz vonKleinebenne, BurghardKnapp, F.W.Koechlin, JeanKoechlin, MauriceKönig, FriedhelmKorcz, DamianKringe, AndreasKrüger, Friedrich HermannL., C.L., T.La bonne, SemenceLacombe, RaymondLaügt, PhilippeLuimes, ErwinLuther, MartinMacDuff, J.R.Mackintosh, Charles H.Mawson, John T.Melui, DanielMiller, AndrewMuller, JeanNewell, W. R.Palmer, J.Palmer, JackPalmer, T.Paul, FriederPaul, RogerPeters, FokkoPoseck, Julius v.Potter, FordR, RafiqueRedekop, JakeRemmers, ArendReynolds, BrianRidout, SamuelRosenthal, ChristianRossier, HenriRotert, JonasRunkel, BenjaminRunkel, DietrichRunkel, FriedhelmSahm, W.Salcido, R.Sander, KlausSchäfer, MartinSchmidt, UdoSchnabel, Marc DavidScott, WalterSeibel, ManuelSemence, La bonneSetzer, GerridSmith, HamiltonSpotts, R.E.Spurgeon, Charles HaddonSpurgeon, Charles HaddonSt. B., P.Steidl, Grant W.Steih, MarcoSteinmeister, AndreasStröhlein, BenjaminStröhlein, BenjaminTheret, HervéTreasury, BibleTrench, John AlfredTurpin, Walter ThomasVedder, Eugene P.Verwaal, CarstenVerwaal, CarstenViebahn, Georg vonVogel, GünterVogelsang, MichaelVoorhoeve, Hermanus C.Voorhoeve, Johannes N.Walker, TobiasWallace, FrankWalter, ManuelWandhoff, BurkhardWeber, AlexanderWeber, Karl-HeinzWeber, SebastianWerkshage, FriedemannWheeler, MarkWigram, George VicesimusWillis, G. C.Winterhoff, StephanWolston, Walter Thomas PrideauxZielfeld, HorstZoefelt, Achim Medienart ArtikelPodcastsVideos Datum Letzte 7 TageLetzter MonatLetzte 3 MonateLetzte 6 MonateLetztes JahrÄlter als 1 Jahr Finden Michael HoppSieben Zeugnisse der Unschuld Jesu (Mt 27)Siehe, das Lamm Gottes – Impulse zur Anbetung aus 3. Mose 1-7 (Buchbesprechung, FMN) Burghard Kleinebenne Eine wertvolle Sommer-Lektüre von Georges André Artikel lesen Siehe, ich komme Christian Briem Frage: Ich zitiere wohl am besten zuerst den Wortlaut der Stelle aus Psalm 40, auf die sich meine Frage bezieht: "An Schlacht- und Speisopfer hattest du keine Lust; Ohren hast du mir bereitet: Brand- und Sündopfer hast du nicht gefordert. Da sprach ... Artikel lesen Manuel SeibelSohn Davids und HerrSohn des Königs - Sohn Gottes Manuel Seibel "Als sie aber nach Kapernaum kamen, traten die Einnehmer der Doppeldrachmen zu Petrus und spra-chen: Zahlt euer Lehrer nicht die Doppeldrachmen? Er sagt: Doch." (Mt 17,24) - eine kurze Andacht. Artikel lesen Manuel SeibelSohn des Menschen und GottSohn und Vater stehen auf einer Stufe Manuel Seibel „Aber auch ich sage dir: Du bist Petrus“ (Mt 16,18) - eine kurze Andacht. Artikel lesen Sonntag – Tag des Herrn – erster Tag der Woche Manuel Seibel Früher war es auch in Deutschland der Tag, mit dem die Woche eröffnet wurde. Heute ist es der siebte Tag der Woche: der Sonntag. Aber für uns, die wir an Jesus Christus als unseren persönlichen Retter glauben, wird es immer der erste Tag der ... Artikel lesen Michael HoppSorgenSpeisung der 5000 Michael Hopp Der Herr hat 5000 Menschen auf einmal gespeist. Dazu benutzte Er fünf Brote und 2 Fische. Auch heute benutzt Er Menschen, gläubige Brüder, um die Geschwister zu versorgen. Wohl uns, wenn wir von unserem Herrn lernen! Artikel lesen Spott – angesichts des Todes Manuel Seibel Gott lässt sich nicht spotten - schon gar nicht, wenn jemand angesichts des Todes, des offenen Grabes über himmlische Dinge spottet. Das ist jetzt bei der Trauerfeier von Dieter Hildebrandt geschehen. Artikel lesen Sprich nur ein Wort! Manuel Seibel "Und der Hauptmann antwortet und sprach: Herr, ich bin nicht wert, dass du unter mein Dach trittst; sondern sprich nur ein Wort, und mein Knecht wird geheilt werden" (Mt 8,8) - eine kurze Andacht. Artikel lesen Stefan DrüekeSpricht das Alte Testament von der Auferstehung Christi?Sprung voller Vertrauen in die Arme des Vaters?! Manuel Seibel Unser Sohn hatte ein Stofftier auf das Gartenhaus geworfen. Jetzt musste er es herunterholen. Hoch halfen wir ihm. Und herunter konnte er auch - in meine Arme springen. Das kostete ihn viel Überwindung und auch ein bisschen Angst. - Wie bei uns. ... Artikel lesen Steinacker: Es gibt keinen Teufel Manuel Seibel Man ist schon vieles gewohnt in der Evangelischen Kirche. Aber manchmal will man es einfach nicht glauben, dass die „Nachfolger“ von Luther nun sagen, es gäbe keinen Teufel und Gott habe das Böse geschaffen. Artikel lesen Stellvertretung und Sühnung (1) Frank B. Hole, Manuel Seibel In Gottes Wort lernen wir, dass der Herr Jesus sowohl stellvertretend für diejenigen, die an Ihn glauben würden, in das Gericht Gottes gegangen ist. Zugleich hat sein Werk auf Golgatha Sühnung getan, und zwar für die ganze Welt. Was ist ... Artikel lesen Frank B. Hole, Manuel SeibelStellvertretung und Sühnung? (2)Stellvertretung und Sühnung? (3) Frank B. Hole, Manuel Seibel Wenn man Sühnung und Stellvertretung unterscheidet – was sind dann die Folgen des Sühnungswerkes und was die Folgen der Stellvertretung unseres Herrn? Artikel lesen Stellvertretung und Sühnung? (4) Frank B. Hole, Manuel Seibel Die biblischen Belehrungen über Sühnung haben manche dazu geführt, sich dem Gedanken einer Allversöhnung (aller Menschen) zu nähern oder ihn sogar anzunehmen. Was ist daran verkehrt? Artikel lesen Stellvertretung und Sühnung? (5) Frank B. Hole, Manuel Seibel Aber das Wort Stellvertretung gibt es doch gar nicht in Gottes Wort. Darf man es daher nicht verwenden? Ist es falsch? Artikel lesen Stellvertretung und Sühnung (6) Frank B. Hole, Manuel Seibel In Gottes Wort lernen wir, dass der Herr Jesus sowohl stellvertretend für diejenigen, die an Ihn glauben würden, in das Gericht Gottes gegangen ist. Zugleich hat sein Werk auf Golgatha Sühnung getan, und zwar für die ganze Welt. Warum ist es ... Artikel lesen Daniel MeluiStill seinTitel Jesu in Matthäus 1 und 2 Manuel Seibel "Er wird Nazaräer genannt werden" (Matthäus 2,23) - eine kurze Andacht. Artikel lesen Tod, Auferstehung und Herrlichkeit Henri Rossier Ostern - hier denken viele Menschen bis heute an die Kreuzigung, den Tod, das Begräbnis und die Auferstehung von Jesus Christus. Auch wenn das Wort "Ostern" wohl eher heidnischen Ursprungs ist, so sind doch der Kafreitag und die die Geschehnisses ... Artikel lesen «1...40414243444546...48»