Verheißungen an Abraham - Zähle die Sterne ... (1. Mose 15)

oder als Podcast

Beitrag teilen

Artikelreihe: Abraham (1. Mose)

Verwandte Artikel

Ist das Weltall leer? Stefan Drüeke Gott sagt zu Abraham, dass die zahl der Sterne nicht zu zählen ist. Hiob schreibt von einem leeren Universum. Ein Fehler in der Bibel? Wie ist er zu lösen? Video ansehen
Mackintosh, Charles Henry Mackintosh 1820-1896 Arend Remmers Charles Henry Mackintosh, dessen Initialen „C. H. M." vielen Christen in aller Welt wohlbekannt sind, wurde im Oktober 1820 in Glenmalure Barracks in der Grafschaft Wicklow in Irland geboren. Sein Vater war Hauptmann im „Highlanders' Regiment" ... Artikel lesen
Abraham - Wie Gott mit ihm begann (1. Mose 12) Stefan Drüeke Abraham war bereit die berühmte Universitätsstadt Ur in Chaldäa zu verlassen, um sich in ein Land zu begeben, dass Gott ihm zeigen würde. Damit begann für Abraham, dem Vater aller Gläubigen, ein völlig neuer Lebensabschnitt mit großen ... Video ansehen
Ungeduld in Abrahams Familie (1. Mose 16) Stefan Drüeke Gottes Zeitplan ist oft nicht unser Zeitplan und schon gar nicht der von Sara. Sie wird ungeduldig. So überredet sie Abraham zu etwas, was er besser nicht getan hätte ... Video ansehen
150 Jahre Evolutionstheorie Manuel Seibel Am 1. Juli 1858, also vor 151 Jahren, wurde Charles Darwins Theorie der Evolution in einer Sitzung der Linnean Society in London vorgestellt. 1859, also vor inzwischen 150 Jahren, erschien dann sein epochemachendes Werk „Über die Entstehung der ... Artikel lesen
Die Verheißung des Landes und Abrahams Traum (1. Mose 15) Stefan Drüeke Abraham bittet Gott um ein Zeichen. Daraufhin soll Abraham ein Opfer darbringen. Während er das Opfer darbringt, schläft er ein und hat einen Traum. Darin sieht er die bewegte Geschichte seines Volkes. Video ansehen