Jakobus - von Gegensätzen lernen

oder als Podcast

Beitrag teilen

Artikelreihe: Die katholischen Briefe

Verwandte Artikel

Glaube und Wissenschaft - ein Gegensatz? Manuel Seibel Sind Glaube und Wissenschaft Gegensätze? Darf man die Bibel nicht anführen, wenn es um die Frage von Schöpfung und Evolution geht? Das sind Fragen, die jungen und nicht mehr so jungen Menschen immer wieder gestellt werden. Uns auch ... Artikel lesen
Der Galaterbrief – Freiheit statt Gesetz! Einstieg und Überblick (FMN) Manuel Walter Paulus hatte in Galatien das Evangelium verkündigt. Manche kamen zum Glauben. Doch dann kamen falsche Lehrer und predigten, dass man das Gesetz halten müsse. Nur so könne man errettet werden und ein heiliges Leben führen. Daraufhin musste Paulus ... Artikel lesen
Gegensätze (FMN) Henning Brockhaus Manchmal stellen wir Gegensätze auf, um den Unterschied zwischen zwei Dingen deutlich zu machen. Gott tut das auch, wenn Er zum Beispiel von Licht und Finsternis spricht oder Israel die Botschaft verkünden lässt: „Wenn eure Sünden wie ... Artikel lesen
Jakobus im Widerspruch zu Paulus!? - eine Auflösung Manuel Seibel Paulus schreibt doch das Gegenteil von dem, was ich bei Jakobus lese – könnte jemand sagen. Aber das stimmt nicht, denn Gott widerspricht sich nie in seinem Wort. Aber es ist hilfreich, sie diese scheinbaren Gegensätze einmal genauer anzusehen. Video ansehen
Die Gnade Gottes im Gegensatz zum Gesetz Manuel Seibel "Man füllt nicht neuen Wein in alte Schläuche; sonst zerreißen die Schläuche, und der Wein wird verschüttet, und die Schläuche" (Mt 9,17) - eine kurze Andacht. Artikel lesen
Mit Cem Özdemir "auf dem heiligen Berg"? - der religiöse Irrweg von Pilgerfahrten und emotionalen Momenten Manuel Seibel Cem Özdemir ist nicht nur ein säkularer Muslim, sondern auch ein religiöser Mensch. Das macht ihn auch für Pilgerfahrten interessant. Was er tut, ist seine Verantwortung. Aber wenn kirchliche Magazine auf einmal Pilgerfahrten eines Muslimen zu ... Podcast anhören