Gott regiert die Welt (2. Petrus)!

oder als Podcast

Beitrag teilen

Artikelreihe: Die katholischen Briefe

Verwandte Artikel

Bibelmuseum Wuppertal (Sommer 2023) Wir freuen uns, erneut über das Werk des Herrn in Deutschland berichten zu können. Das Bibelmuseum in Wuppertal ist eine gute Gelegenheit, Menschen mit dem Wort Gottes und dem Evangelium bekannt zu machen. Auch der interessante Schöpfungsbereich ... Artikel lesen
Die Langmut Gottes Manuel Seibel „Die Langmut Gottes harrte in den Tagen Noahs, während die Arche zugerichtet wurde, in die wenig, das ist acht Seelen, eingingen und durch Wasser gerettet wurden" (1. Petrus 3,19). Artikel lesen
Gottes Ratschluss: von Ewigkeit zu Ewigkeit Michael Hopp Gottes Ratschluss mit uns ist gewaltig und geht von Ewigkeit zu Ewigkeit. Es lohnt sich, sich damit zu beschäftigen. Denn dies führt uns zur Anbetung Gottes. Artikel lesen
Der Schlüssel zu einem glücklichen Glaubensleben mit Gott (6) - das Werk des Herrn Jesus Manuel Seibel Nichts ist für einen Gläubigen wichtiger als die Person des Herrn Jesus und sein Werk. Die rechte Wertschätzung dieses Werkes, aber auch ein biblisches Verständnis, was Stellvertretung und Sühnung bedeuten und wirklich sind, stellen einen Kern ... Podcast anhören
Denn so hat Gott die Welt geliebt ... Michael Hopp Wer kennt nicht den bedeutsamen Vers aus Johannes 3? Er spricht in einzigartiger Weise über die Liebe Gottes und über das, was der Herr Jesus, der ewige Sohn Gottes, getan hat. Es lohnt sich, sich immer wieder mit diesem Bibelvers zu beschäftigen. Artikel lesen
Warum müssen wir am Schöpfer-Gott festhalten? Manuel Seibel Warum bestehen Christen darauf, dass Gott diese Erde geschaffen hat? Lohnt es sich überhaupt, in der heutigen, aufgeklärten Zeit, auf diesem alten Bibel-Verständnis zu verharren? Diese Fragen müssen wir uns stellen, wenn wir an Büchertischen ... Artikel lesen