Zwei gegensätzliche Söhne Schaphans

Lesezeit: 2 Min.

Schaphan, der Schreiber, war eine wichtige Persönlichkeit in Juda. Während der Erweckung Josias war es Schaphan, der dem König das neu entdeckte Buch des Gesetzes vorlas (2. Kön 22,8-10). Einige Jahre später erwies sich Schaphans Sohn Achikam als einer der ganz wenigen Freunde des Propheten Jeremia, als das Volk ihn töten wollte.

Doch die Szene in Hesekiel 8 ist ganz anders. Etwa 15 Jahre nach Jeremias Erfahrung mit Achikam erhielt Hesekiel eine Vision von Jaasanja, einem anderen Sohn Schaphans. Auch er war ein Anführer des Volkes. Seine Führerschaft drückte sich jedoch in einer schmutzigen, schlimmen Zeremonie aus, bei der an die Wände gemalte abscheuliche Götzen geehrt wurden! Arrogant erklärte er: „Der Herr sieht uns nicht, der Herr hat das Land verlassen!“ (Hes 8,12).

Wir kennen keine Einzelheiten über Schaphans Söhne während ihrer Kindheit,. Aber wir können mehrere Lektionen diesen Hinweisen entnehmen.

  1. Wir sollten als Eltern nie davon ausgehen, dass der geistliche Fortschritt eines Kindes auf ein anderes übertragbar ist.
  2. Elternschaft erfordert ständige Wachsamkeit!
  3. Die Sturheit der Jugend, die nicht korrigiert wird, hat sich oft zu einem eigensinnigen Erwachsensein ausgewachsen.
  4. Wenn wir zulassen, dass unsere Kinder den Wind säen, werden sie und wir den Wirbelwind ernten (Hos 8,7).

Es gibt noch eine andere Seite:

  1. Wir sollten nicht zu schnell gottesfürchtige Eltern für die Entscheidungen ihrer erwachsenen Kinder verantwortlich machen.
  2. Schaphans Treue ist gut bezeugt, und Jaasanjas Götzendienst war seine eigene Sache.
  3. Wenn wir Söhne oder Töchter gottesfürchtiger Eltern sind, sollten wir uns ihr Beispiel wirklich zu eigen machen. Am Tag des Gerichts wäre es besser, wenn wir nie den Weg der Gerechtigkeit gekannt hätten, als ihn zu kennen und sich von ihm abzuweichen (2. Pet 2,21).

Gott sieht uns auf allen unseren Wegen.

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Das Tier im Gegensatz zum Sohn des Menschen Hamilton Smith „Und ich sah: Und siehe, eine weiße Wolke, und auf der Wolke saß einer gleich dem Sohn des Menschen, der auf seinem Haupt eine goldene Krone und in seiner Hand eine scharfe Sichel hatte“ (Off 14,14). Artikel lesen
Zwei Frauen - zwei Gegensätze (Philippi) Michael Hopp Die zwei Frauen könnten nicht gegensätzlicher sein. Und doch zeigt sich: Gott kommt zu seinem Ziel. Und eine der beiden Frauen ist dabei ein leuchtendes Vorbild. Artikel lesen
Fastnacht, Karneval, Verkleiden, Schminken - Gottes Wort und Gottes erstaunliches aktuelles Eingreifen Manuel Seibel Seit Donnerstag gibt es das Fastnachtstreiben im Karneval wieder. Es fängt an mit dem Altweiberdonnerstag, geht über viele Festivitäten, Verkleidungsveranstaltungen usw. Erstaunlich, dass man den Eindruck hat, bei sehr viel Unmoral lässt Gott ... Podcast anhören
Sind Gottes Kinder „adoptiert“? Michael Hardt Wer Jesus Christus im Glauben angenommen hat, ist ein Kind Gottes. Aber ist er auch „adoptiert“ worden? Genau genommen ja! Und das ist gute Nachricht: Die Bibel sagt, dass wir die „Sohnschaft“ empfangen haben (gr. hyio-thesia). Das bedeutet, ... Video ansehen
Wenn der Vater züchtigt - was tun? (Kinder Gottes, Teil 4) Michael Hardt Kinder Gottes und Zucht - auf den ersten Blick ein unangenehmes Thema. Aber ist es das wirklich? Wenn man genauer hinschaut, macht man wichtige Entdeckungen. Gott übt tatsächlich Zucht aus und das ist zunächst unangenehm. Aber Gott verfolgt ... Video ansehen
Frauenpower - Powerfrauen Manuel Seibel Vor 50 Jahren wurde mit Annemarie Renger das erste Mal eine Frau Präsidentin des Deutschen Bundestags. Unabhängig von der Frage, ob diese Aufgabe - im Sinn der Bibel - von einer Frau zu übernehmen ist, ist auch für Christen deutlich, dass Frauen ... Artikel lesen