Den Glauben beerdigen – die Botschaft Judas'

oder als Podcast

Beitrag teilen

Artikelreihe: Die katholischen Briefe

Verwandte Artikel

Henoch – einer, der die Entrückung erwartete Manuel Seibel Henoch wurde entrückt. Das ist eine Tatsache, die der Schreiber des Hebräerbriefs beschreibt. Es stellt sich aber die interessante Frage: Warum wurde gerade Henoch entrückt? Gottes Wort sagt dazu mehr, als man vielleicht auf den ersten Blick ... Artikel lesen
Kopflos? Standfest! (FMN) Manuel Seibel Die Welt steht kopf. Vieles scheint aus den Fugen zu geraten und man fragt sich: Wie soll das noch weitergehen? Artikel lesen
Henoch – Gott ist ein Belohner für den Glauben (FMN) Manuel Seibel Da, wo Gott über Henoch spricht, weist Er auf dessen Treue hin. Dieser Glaubensmann war jemand, der Gottes Gemeinschaft suchte. Der Geist Gottes spricht in diesem Zusammenhang ausdrücklich von Belohnung. Artikel lesen
Henoch – entrückt (FMN) Manuel Seibel Henoch lebte in Gemeinschaft mit Gott. Und auf einmal war er nicht mehr, weil Gott ihn entrückt hatte. Artikel lesen
Wer hat vom anderen abgeschrieben – Judas oder Petrus? Manuel Seibel Im 2. Petrusbrief und im Judasbrief gibt es sehr viele Ähnlichkeiten. Daher haben Theologen spekuliert, Judas habe Petrus kopiert oder Petrus von Judas abgeschrieben. Das aber sind menschliche Überlegungen, die Gott außen vorlassen. Es ist ... Video ansehen
Das Glaubensleben und die feurigen Kohlen auf dem Kopf eines anderen (Röm 12,20.21) Manuel Seibel Wie wichtig ist es, dass wir das Böse, das uns getan wird, durch das Gute, was das neue Leben in uns in der Kraft des Geistes Gottes bewirkt, überwinden. Gut ist es auch, wenn wir denjenigen, die uns feind sind, durch liebevolle Werke ... Podcast anhören