Ich will den Glauben sehen! – der Jakobusbrief

oder als Podcast

Beitrag teilen
Stichwörter

Artikelreihe: Die katholischen Briefe

Verwandte Artikel

Jakobus im Widerspruch zu Paulus!? - eine Auflösung Manuel Seibel Paulus schreibt doch das Gegenteil von dem, was ich bei Jakobus lese – könnte jemand sagen. Aber das stimmt nicht, denn Gott widerspricht sich nie in seinem Wort. Aber es ist hilfreich, sie diese scheinbaren Gegensätze einmal genauer anzusehen. Video ansehen
Arche Noahs entdeckt? – Glaube kommt nicht durch „Sehen“! Manuel Seibel Angeblich gibt es Hinweise auf den Aufenthaltsort der Arche Noahs im Gebirge Ararat. Neue Satellitenfotos hätten dies ergeben. Abgesehen davon, dass es wohl eher unwahrscheinlich ist, dass ein Holzschiff über 4.000 Jahre hinweg unverrottet ... Artikel lesen
Ist Jakobus kompliziert? Manuel Seibel Jakobus benutzt Ausdrücke, über die man zweimal nachdenken sollte. Es gibt Begriffe, die erst auf den zweiten Blick verständlich sind. Aber es ist gut, sie richtig zu verstehen. Denn dann wird der Brief sehr kraftvoll. Video ansehen
In Osteuropa (!) glaubt man noch an die Hölle Manuel Seibel Im Westen ist die Bibel ein Märchenbuch. Wer glaubt noch an solch seltsame Dinge wie die Hölle? Der Teufel hat ganze Arbeit geleistet. Gut, dass es andere Gegenden gibt, wo man die Dinge ernster sieht. Denn Gottes Wort hat recht - immer! Podcast anhören
Wenn der Glaube erprobt wird (FMN) Roger Paul Jeder Gläubige kommt im Laufe seines Lebens in Situationen, in denen sein Glaube geprüft wird. Folge mir nach - Heft 12/2013 Artikel lesen
Die zwei Naturen des Gläubigen (2) Manuel Seibel Der Gläubige hat zwei Naturen. Das festzuhalten, was die Schrift dazu sagt, ist allein schon deshalb wichtig, weil es praktische Konsequenzen für unser Verständnis und unser Glaubensleben hat. Natürlich glauben wir das in erster Linie deshalb, ... Video ansehen