Angst vor Hyperinflation? Als gläubige Christen nüchtern leben!

oder als Podcast

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Irgendwie leben? Das echte Leben von Christen in 1. Petrus Manuel Seibel Ein Christ lebt nicht irgendwie, sondern zur Ehre Gottes. Deshalb ist der Lebenswandel ein wichtiges Thema im ersten Petrusbrief. Der Apostel zeigt uns die Art eines Lebens, das Gott ehrt, auch die richtigen Ziele – einfach, wie unser Leben ... Video ansehen
Haben bekennende Christen mehr Angst als andere? Manuel Seibel Wie sieht es mit unserem Vertrauen auf den Herrn aus? Die Corona-Zeit hat offenbar gezeigt, nicht gut. Viele Christen horten aus Angst Lebensmittel und andere Vorräte. Und die sogenannten Freikirchen stehen hier auf Platz 1. Ein Alarmzeichen! Podcast anhören
Gläubige Mitarbeiter in christlichen Altenheimen gesucht Es gibt wunderbare Aufgaben im Werk des Herrn. Dazu gehören zweifellos die Inlandsmission genauso wie die Auslandsmission. Auch unsere tägliche Arbeit sollen wir für den Herrn ausführen. eine besonders wertvolle Arbeit ist die Pflege alter ... Artikel lesen
Keine Angst vor christlichen Fake-News? Manuel Seibel Müssen wir als Christen keine Angst haben, durch christliche Fake-News in die Irre geführt zu werden? Doch! Denn die Tatsache, dass der Geist Gottes in uns wohnt, schützt uns nicht vor Irrtum. Zwar sind Fake-News zu einem Schlagwort geworden, um ... Video ansehen
Glaube und Politik(er) - das Beispiel des Nürnberger Kirchentags 2023 Manuel Seibel Kirche und Gläubige - das passt zusammmen. Kirchtag und Politiker inzwischen auch. Und wir machen mit und vermischen, was nicht zusammenpasst. Podcast anhören
Glauben alle „Gläubigen“ an denselben Gott? Manuel Seibel Die erste muslimische Ministerin in Deutschland hat ihren Amtseid als Ministerin mit der Bitte beendet: „So wahr mir Gott helfe“. Das hat viele verblüfft, denn sie ist ja keine Christin, sondern Muslimin. Später berief sie sich in einer ... Artikel lesen