Der Ursprung der Völker

oder als Podcast

Beitrag teilen
Stichwörter

Artikelreihe: Die biblische Urgeschichte (1. Mose)

Verwandte Artikel

Das Zelt der Zusammenkunft - Gottes Wohnung bei den Menschen Stefan Drüeke Das Zelt der Zusammenkunft ist der Ort, wo Gott unter seinem Volk wohnte und ihm begegnen wollte. Das Zelt sollte nach dem Muster und den Bildern gemacht werden, die Mose auf dem Berg gezeigt worden waren. Aber warum war das so wichtig? Video ansehen
Mackintosh, Charles Henry Mackintosh 1820-1896 Arend Remmers Charles Henry Mackintosh, dessen Initialen „C. H. M." vielen Christen in aller Welt wohlbekannt sind, wurde im Oktober 1820 in Glenmalure Barracks in der Grafschaft Wicklow in Irland geboren. Sein Vater war Hauptmann im „Highlanders' Regiment" ... Artikel lesen
Ich werde mich nicht entschuldigen ... Manuel Seibel Kann man sich selbst entschuldigen? Nein, man kann nur um Entschuldigung bitten. Leider fällt uns ein Bekenntnis von Sünden und Schuld auch als Gläubige sehr schwer ... Podcast anhören
Eskalation in Israel Stefan Drüeke Am Samstagmorgen (07.10.2023) hatte die Hamas von Gaza aus überraschend Israel angegriffen und viele hundert Menschen getötet. Wenig später wurden vom Libanon aus Raketen auf Israel abgefeuert. Die Kämpfe dauern auch nach zwei Tagen noch an. ... Video ansehen
Der Turmbau zu Babel Stefan Drüeke Die Menschheit war noch ein einziges Volk und hatte nur eine Sprache. Da hatte jemand einen Plan: Lasst uns einen Turm bauen, der bis an den Himmel reicht. Ein Symbol der Auflehnung. Man wollte sein wie Gott. Der Idee folgten Taten. Da griff Gott ... Video ansehen
Aus der Ehe ein „Paradies“ machen Manuel Seibel Die Ehe eines Mannes mit (s)einer Frau ist genau das, was Gott von Anfang an vorgesehen hat. Es ist nicht gut, dass der Mensch allein bleibt, sagt der Herr noch vor der Erschaffung Evas. Aber eine eheliche Beziehung ist kein Selbstläufer. Übrigens ... Video ansehen