Jesaja 55,6


Transkript der Audiodatei

Hinweis: Der folgende Text ist ein computer-generiertes Transkript der Audiodatei. Vereinzelt kann die Spracherkennung fehlerhaft sein.
(00:00:00) Einen segensreichen Tagesbeginn mit Jesaja 55 Vers 6, da lesen wir, sucht den Herrn, während er sich finden lässt, ruft ihn an, während er nahe ist, ein wunderbares Wort für ungläubige Menschen. Kennst du Jesus Christus, hast du ihn schon als Retter angenommen, hast du vielleicht von einem Freund, von einer Freundin gehört, dass es Jesus gibt, dass das nicht irgendwie eine Gestalt ist in irgendeinem Buch, die sich Bibel nennt, sondern dass er wirklich gelebt hat hier auf dieser Erde, das wird ja auch von Menschen bezeugt, das wird ja auch in Geschichtsbüchern bezeugt, aber dass es eben nicht nur irgendein Mensch war, sondern dass es ein Mensch gewesen ist, der ein Leben geführt hat, das ganz anders war als das Leben von anderen, aber das nicht einfach anders war um des Andersseins willen, sondern weil er ein anderer Mensch war, er ist eben nicht wie wir alle von einem Menschen, von einem Mann gezeugt worden, sondern Gott hat Maria überschattet, er ist von einer Jungfrau geboren worden, vielleicht glaubst du das nicht, aber Gottes Wort ist vielfach bezeugt und das, was wir in Gottes Wort finden von sehr vielen unterschiedlichen Autoren ist eine wunderbare Einheit, ist etwas Glaubwürdiges, noch nie hat es in dem Weltgeschehen ein Buch (00:01:05) gegeben, das keine Widersprüche aufweist, das, was Gottes Wort uns bezeugt, ist wirklich wahr, und dieser Jesus, der hat sein Leben geführt, weil er Gott verherrlichen wollte und er hat gelebt hier auf dieser Erde, obwohl er nicht hätte kommen müssen, denn er ist der ewige Sohn Gottes, nur weil er Gott ist, kann er Mittler sein für uns Menschen zu und nur weil er Mensch ist, kann er für uns Menschen Mittler sein, das ist ein Wunder, das wir nicht erklären können, aber er ist gekommen, um am Kreuz von Golgatha deine Sünden und meine Sünden auf sich zu nehmen, aber das ist für dich nur dann wahr, wenn du Jesus als Retter annimmst, wenn du erkennst, dass du ein Sünder bist, dass du Sünden getan hast, und wer wollte bezweifeln, wer wollte irgendwie widersprechen, dass er gesündigt hat, dass er eine Lüge ausgesprochen hat, dass er einmal gewalttätig war, dass er einmal zornig war, dass er einmal falsch reagiert hat, wir alle haben gesündigt, in Gottes Augen ist das eine Sünde, und Paulus sagt in Römer 3, dass wir deshalb die Herrlichkeit Gottes nicht erreichen, dass wir den Ansprüchen Gottes nicht entsprechen können, aber da (00:02:03) gibt es einen, der für dich sein Leben gelassen hat, und wenn du ihn suchst, während er sich finden lässt, wenn du ihn suchst, bevor die Zeit der Gnade vorbei ist, dann lässt er sich finden, wenn du ihn anrufst, wenn du zu ihm kommst, um ihm deine Sündennot zu bringen, um anzuerkennen, dass du verloren bist, um ihn als Retter anzunehmen, dann wird er sich finden lassen, da ist er noch nah, aber es gibt einen Zeitpunkt, da ist das zu spät, das kann heute für dich sein, weißt du, ob du den heutigen Abend erlebst, ob du die nächsten 10 Minuten noch erlebst, wir wissen das nicht, Gott allein weiß das, deshalb nimm ihn als Retter an, bevor es für immer zu spät ist, suche ihn, bevor es zu spät ist, such den Herrn, während er sich finden lässt, ruf den an, während er nah ist, noch ist Gnadenzeit, aber wie lange noch, das wissen wir nicht.
Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Die Leiden des Christus Norman Anderson "Der Herr, HERR, hat mir eine Zunge der Belehrten gegeben, damit ich wisse, den Müden durch ein Wort aufzurichten. Er weckt mir das Ohr, damit ich höre gleich solchen, die belehrt werden." (Jesaja 50, 4). Artikel lesen
Hat Sanherib Jerusalem wirklich nicht erobert? Stefan Drüeke Sanherib, ein großer König der Assyrer, wird auch in der Bibel erwähnt. Er hat Jerusalem belagert aber nicht erobert, sondern musste unverrichteter Dinge nach Assyrien zurückkehren. Ist dieser Bericht wahr? Was sagt die Archäologie dazu? Video ansehen
Söhne Gottes, Helden und Riesen: Geht es wirklich um Engel? Manuel Seibel In der frühen Menschheitsgeschichte ist auf einmal davon die Rede, dass sich Söhne Gottes mit Töchtern der Menschen verbanden. Offenbar ehelich. Das ist eine durchaus mysteriöse Erzählung in Gottes Wort. Wer mag hier gemeint sein? Handelt es ... Video ansehen
Der leidende Knecht (16) - Jesaja 53,10 (1) Manuel Walter „Doch dem Herrn gefiel es, ihn zu zerschlagen, er hat ihn leiden lassen“ (Jes 53,10). Artikel lesen
Die letzten apokalyptischen Gerichte (Off 16,1-11) Michael Hardt Offenbarung 16 beschreibt die letzten apokalyptischen Gerichte: Sieben Engel gießen jeweils eine "Zornesschale" aus. Jedes Mal trifft ein katastrophaler Gerichtsschlag Gottes die Menschen, die dann (nach der Entrückung) noch auf der Erde wohnen. ... Video ansehen
Tiere der Bibel - Der Leviatan Stefan Drüeke Ist der Leviatan ein Krokodil? Die Bedeutung des Leviatans ist im Alten Testament unterschiedlich. Mal steht es für den Teufel, dann für seine Dämonen. Zweimal allerdings wird der Ausdruck für ein damals lebendes Tier verwendet.  Video ansehen