Sprüche 20,1


Transkript der Audiodatei

Hinweis: Der folgende Text ist ein computer-generiertes Transkript der Audiodatei. Vereinzelt kann die Spracherkennung fehlerhaft sein.
(00:00:00) Guten Morgen mit Sprüche 20 Vers 1, da schreibt Salomo, der Wein ist ein spötter, starkes Getränk, ein Lama, und jeder, der davon taumelt, wird nicht weise. Es ist bemerkenswert, dass Salomo einiges über den Alkohol zu sagen hat, über den Wein, über das, was die Sinne benebelt, und nicht nur Salomo, sondern Gottes Wort insgesamt. In den Propheten Jesaja finden wir beispielsweise, dass auch Priester und Propheten sich durch den Alkohol haben fehlleiten lassen. In dem Neuen Testament finden wir, dass der Alkohol ein großes Problem werden kann. In Epheser 5 sagt der Apostel Paulus ausdrücklich in Vers 18, berauscht euch nicht mit Wein, in dem Ausschweifung ist, sondern werdet mit dem Geist erfüllt. Wir sollen also unter allen Umständen sicherstellen, dass wir nicht durch einen übermäßigen Konsum von Alkohol dazu gebracht werden, dass wir nicht mehr Herr unserer selbst sind. Und wir wissen von anderen Menschen, und wenn du selbst Alkohol getrunken hast, weißt du aus deinem eigenen Leben, wie schnell dieser Alkohol unsere Sinne benebelt. (00:01:04) Der Wein ist ein Spötter, das heißt, er macht aus uns solche, die spöttisch umgehen, die eben nicht mehr Herr ihrer Zunge sind, die nicht mehr Herr ihrer Sinne sind und dadurch zu Spott getrieben werden. Was hat Salomo in dem Vers davor gesagt? Für die Spötter sind Gerichte bereit und Schläger für den Rücken der Toren. Spötter und Toren, die gehören sozusagen auf eine Stufe und wir müssen aufpassen, dass wir nicht durch das starke Getränk zu Lärmern werden, die herumrufen, die herumschreien, die die lockere Zunge auf einmal haben und nicht mehr in einer gottgemäßen Weise sprechen. Jeder, der davon taumelt, wird nicht weise. Ja, wir dürfen Alkohol benutzen. Gott hat die Weintrauben uns gegeben, den Weinstock, um davon auch zu profitieren, um das zu trinken. Und es gibt nichts, was Gott gegeben hätte, was Gott auch in der Schöpfung gegeben hätte, was wir nicht in den Maßen, wie es eben nicht giftig ist, wie es nicht verkehrt ist, auch anwenden dürfen. (00:02:01) So empfiehlt sogar Paulus Timotheus, ein wenig Wein zu trinken, seiner Gesundheit wegen. Aber das wenig sollten wir unterstreichen. Wie viel Schaden ist schon durch Alkohol angerichtet worden? Und zwar sowohl in dem, was unsere Zunge betrifft, als auch in dem, was den sexuellen Bereich betrifft. Lasst uns da wirklich wachsam sein. Der Wein ist ein Spötter, starkes Getränk ein Lärmer und jeder, der davon taumelt, wird nicht weise.
Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Bibelausstellung Polen (2015) Józef Grabowski "Wie süß sind meinem Gaumen deine Worte." (Ps 119,103) "Der Himmel und die Erde werden vergehen, meine Worte aber sollen nicht vergehen." (Mt 24,35) Artikel lesen
Bibel- und Schöpfungsmuseum (Oktober 2012) Matthias Franke Wir sind sehr dankbar, auch in diesen Tagen wieder einen Rundbrief des Bibel- und Schöpfungsmuseums Wuppertal weitergeben zu können. Gerade in einer Zeit, in welcher der biblische Schöpfungsbericht zunehmend verachtet wird, stellt dieses Museum ... Artikel lesen
Die Kultur des Betrügens Manuel Seibel Die Kultur des Betrügens wurde kürzlich in einem Kommentar zu den Doping-Machenschaften im Radsport angeprangert. Christen dopen nicht. Aber betrügen sie auch nicht? Artikel lesen
Wohlgefallen oder Gräuel Michael Vogelsang Die Bibel zeigt uns an vielen Stellen, wie Gott unser Verhalten beurteilt. Dabei erstreckt sich das Urteil Gottes von „Wohlgefallen“ bis „Gräuel“. Wie schön wäre es, wenn Gott über unser Leben sagen könnte: „So werde ich Wohlgefallen ... Artikel lesen
Irritierend die Wahrheit verändern? Manuel Seibel Manchmal kann man sehr selbstbewusst behaupten, man habe ja alles schon vorausgesehen. In der Politik mag das normal und üblich sein. Aber müssen wir wirklich unser Gesicht zu wahren suchen, wenn jeder merkt, dass die Aussage, die wir gemacht ... Podcast anhören
Woher wissen wir, dass die Bibel wahr ist? Stefan Drüeke Kann man die Bibel für naturwissenschaftliche Fragen benutzen? Die Bibel ist natürlich kein wissenschaftliches Fachbuch. Aber wenn sie etwas über Naturwissenschaft sagt, dann ist sie die Wahrheit. In diesem Vortrag geht es um viele Hinweise, die ... Video ansehen