Den Namen, dass Du lebst ...: Sardes

oder als Podcast

Beitrag teilen

Artikelreihe: Die Offenbarung - kein Buch mit sieben Siegeln!

Verwandte Artikel

Sendschreiben und die Heilsgeschichte Gerrid Setzer Die Reihenfolge der Sendschreiben ist ja bekanntlich nicht von ungefähr, da uns in diesen die Geschichte der christlichen Kirche gezeigt werden soll. Aber es werden auch Andeutungen auf die "Heilsgeschichte" - von der Schöpfung bis zum ewigen ... Artikel lesen
Der Russische Aufmarsch um die Ukraine und die Prophetie (2) Im ersten Teil dieser Serie haben wir gesehen, dass Christen keine Angst angesichts der aktuellen Ereignisse zu haben brauchen. Sie sind in Gottes Hand, der über allem steht. Hier fühlen wir uns geboren und vertrauen Ihm. Wir rufen zu Gott, dass ... Artikel lesen
Wütend, dass man nicht wählt? Manuel Seibel Wolfgang Thierse scheidet aus dem Deutschen Bundestag aus. Jetzt hat er sich vor Abgeordneten noch einmal zum Thema „Wählen“ geäußert, negativ über solche, die nicht zur Wahl gehen. Artikel lesen
Philadelphia (2) - Worauf es ankommt Michael Hardt Philadelphia hat den Namen des Herrn nicht verleugnet. Sie wurden von der „Synagoge des Satans" unterdrückt. Was es damit auf sich hat, erklären wir in diesem Video. Ein zweiter wichtiger Punkt ist das Versprechen des Herrn „Ich komme bald" ... Video ansehen
1260, 1290 und 1335 Tage Christian Briem Frage: In Offenbarung 12,6 und Daniel 12,11.12 finden wir 3 unterschiedliche Zeitangaben für die letzten 3,5 Jahre vor dem Kommen Christi zur Aufrichtung Seines Reiches - 1260, 1290 und 1335 Tage. Was ist ihre Bedeutung? Manche Ausleger meinen, es ... Artikel lesen
Boris Johnson wirbt dafür, das Römische Reich aufleben zu lassen Manuel Seibel Gott hat in seinem Wort vermerkt, dass das untergegangene Römische Reich wieder aufleben wird. Auch wenn es jetzt nur ein Wunsch und eine Ankündigung ist, ist doch bemerkenswert, dass der britische Premier genau das sagt, was auf jeden Fall ... Podcast anhören