Den Namen, dass Du lebst ...: Sardes

oder als Podcast

Beitrag teilen

Artikelreihe: Die Offenbarung - kein Buch mit sieben Siegeln!

Verwandte Artikel

Sendschreiben und die Heilsgeschichte Gerrid Setzer Die Reihenfolge der Sendschreiben ist ja bekanntlich nicht von ungefähr, da uns in diesen die Geschichte der christlichen Kirche gezeigt werden soll. Aber es werden auch Andeutungen auf die "Heilsgeschichte" - von der Schöpfung bis zum ewigen ... Artikel lesen
Namen Gottes in Römer 15 Michael Hopp Wir finden in Gottes Wort viele Namen Gottes, die etwas davon zeugen, wer Er ist und wie Er handelt. Drei schönen Namen finden wir in Römer 15! Artikel lesen
Ich sah den Himmel geöffnet Christian Briem Das Innere der Stadt Eine neue Szene eröffnet sich dem Blick des Sehers. Die Beschreibung der ersten Szene begann mit Vers 9 des 21. Kapitels. Der Engel hatte zu ihm gesagt, er wolle ihm die Braut, das Weib des Lammes, zeigen. Er hatte ihn dann im ... Artikel lesen
Der Brief an Thyatira - das Christentum im Mittelalter Michael Hardt Das Papsttum etablierte sich ab etwa 600 n. Chr. und dominierte seitdem das christliche Bekenntnis. Wie beurteilt Gott diese Entwicklung? Was denkt der Herr über die Lehre und Praxis, die in den folgenden Jahrhunderten das christliche Zeugnis ... Video ansehen
Ist der Mensch in der Lage, Leben herzustellen? Manuel Seibel Die Entwicklung der Genschere Crispr kommt voran. Man kann sie wohl bald dafür nutzen, das Genom von Menschen und all ihren Nachkommen zu verändern. Steht der Schritt, Leben zu kreieren, damit kurz bevor? Podcast anhören
Wer sind die 144.000? (Off 7 - Teil 1) Michael Hardt Wer sind die 144.000 in Offenbarung 7? Das Kapitel ist eine Einschaltung zwischen den Siegelgerichten und den Posaunengerichten. Sie zeigt uns, was Gott wertvoll ist: 144.000 aus Israel und eine große Volksmenge aus den Nationen. Wer sie sind ... Video ansehen