Offenbarung - eine Einführung

Beitrag teilen

Artikelreihe: Die Offenbarung - kein Buch mit sieben Siegeln!

Verwandte Artikel

Ich sah den Himmel geöffnet Christian Briem Das Innere der Stadt Eine neue Szene eröffnet sich dem Blick des Sehers. Die Beschreibung der ersten Szene begann mit Vers 9 des 21. Kapitels. Der Engel hatte zu ihm gesagt, er wolle ihm die Braut, das Weib des Lammes, zeigen. Er hatte ihn dann im ... Artikel lesen
Der Morgenstern (Offenbarung 22,16) - eine Andacht Christian Achenbach „Ich bin die Wurzel und das Geschlecht Davids, der glänzende Morgenstern.“ (Offenbarung 22,16b) Artikel lesen
Die Versammlung Gottes (1) - eine Einführung Manuel Seibel Die Versammlung (Gemeinde) Gottes ist ein wunderbarer Organismus, den Gott geschaffen hat. Dabei wollen wir nie vergessen, dass Gottes Wort immer alle Erlösten meint, wenn es von der Versammlung spricht. Es lohnt sich, dieses Thema einmal ... Podcast anhören
1260, 1290 und 1335 Tage Christian Briem Frage: In Offenbarung 12,6 und Daniel 12,11.12 finden wir 3 unterschiedliche Zeitangaben für die letzten 3,5 Jahre vor dem Kommen Christi zur Aufrichtung Seines Reiches - 1260, 1290 und 1335 Tage. Was ist ihre Bedeutung? Manche Ausleger meinen, es ... Artikel lesen
Offenbarung - siehe, Er kommt mit den Wolken Michael Hardt Die ersten acht Verse geben uns einen guten Einstieg in das Buch der Offenbarung: Gott gab dieses Buch, um zu zeigen "was bald geschehen muss". Das zentrale Thema: "Siehe, er kommt mit den Wolken und alle Augen werden Ihn sehen". Jesus Christus wird ... Video ansehen
Boris Johnson wirbt dafür, das Römische Reich aufleben zu lassen Manuel Seibel Gott hat in seinem Wort vermerkt, dass das untergegangene Römische Reich wieder aufleben wird. Auch wenn es jetzt nur ein Wunsch und eine Ankündigung ist, ist doch bemerkenswert, dass der britische Premier genau das sagt, was auf jeden Fall ... Podcast anhören