Apostelgeschichte: die Zeit der ersten Christen

oder als Podcast

Beitrag teilen

Artikelreihe: Die Evangelien und die Apostelgeschichte (im Überblick)

Verwandte Artikel

Gedankensplitter (21) zum Anfang der Versammlung auf der Erde (Apg 4) Manuel Seibel Ab Apostelgeschichte 4,24 finden wir den Bericht der ersten Gebetsstunde der jungen Versammlung (Gemeinde) Gottes in Jerusalem. Diese Frische der „ersten“ Gebetsstunden sollte für uns „ansteckend“ sein. Artikel lesen
Bundestagswahl 2025: Wählen oder nicht-Wählen für Christen - das ist hier die Frage! Manuel Seibel Es stellt eine Kontroverse unter Christen dar: Stärkt es die linken und rechten Ränder, wenn Gläubige nicht wählen? Muss man deswegen ein schlechtes Gewissen haben? Oder ist es biblisch, bewusst auf die Wahl und die Stimmabgabe zu verzichten? ... Video ansehen
Besondere Kennzeichen der ersten Christen Michael Hopp Verneinungen und erst recht doppelte Verneinungen können besondere Akzente setzen. So auch bei den ersten Christen. Artikel lesen
Christliche Musik: Tochter des Himmels oder Kind des Teufels? Manuel Seibel An Musik scheiden sich die Geister, auch an sogenannt christlicher Musik. Musik ist ja nicht in sich christlich! Der Inhalt von Liedern aber kann christlich sein. Die Bewertung von Stil und Inhalt dürfte sehr unterschiedlich ausfallen. Und ... Video ansehen
Kampf um den Thron: Geht die Macht an Israel oder den Iran? Manuel Seibel Im Nahen Osten findet gerade ein großer Fight statt. Drei Feinde versuchen, Israel kriegerisch zu überwinden. In allen Fällen sind es terroristische Organisationen. Aber hinter ihnen steht anscheinend, jedenfalls teilweise, der Iran. Diese Macht ... Video ansehen
Jesus kommt wieder (1. Thessalonicher) Michael Hardt In diesem Video geben wir einen Überblick über den ersten Brief an die Thessalonicher. Wer waren sie eigentlich, diese jungen Gläubigen in Thessalonich? Wir hatten sie das Evangelium gehört, was passierte, als sie Jesus Christus annahmen, und ... Video ansehen