Mensch oder Gott? - das Johannesevangelium im Überblick

oder als Podcast

Beitrag teilen

Artikelreihe: Die Evangelien und die Apostelgeschichte (im Überblick)

Verwandte Artikel

Das Johannesevangelium - ein Überblick Manuel Seibel Das Johannes-Evangelium ist wahrscheinlich erst viele Jahre nach den drei anderen Evangelien - nach Matthäus, Markus und Lukas - geschrieben worden. Tatsächlich nimmt es eine Sonderstellung ein, weil es nicht so sehr den Lebensweg Jesu auf dieser ... Artikel lesen
Gott wurde Mensch Manuel Seibel Es ist das größte Wunder, dass Gott Mensch wurde. Das geschah vor über 2.000 Jahren. Auch wenn Weihnachten kein biblisches Fest ist und wir nicht aufgefordert werden, der Geburt des Herrn zu gedenken, kann der heutige Tag doch Anlass sein, über ... Video ansehen
Herrlichkeiten Jesu Christi (09) - der Sohn des Menschen Manuel Seibel Die Person des Herrn Jesus umfaßt unzählbare Herrlichkeiten, die wir als Menschen nur teilweise anschauen und bewundern können. Im Neuen Testament gibt es hierzu drei besondere Abschnitte: Johannes 1; Kolosser 1 und Hebräer 1. Natürlich finden ... Artikel lesen
Wie könnte ein Mensch gerecht sein vor Gott? (Die gute Saat, FMN) Die gute Saat "Christus aber - gekommen als Hoherpriester ... mit seinem eigenen Blut - ist ein für alle Mal in das Heiligtum eingegangen, als er eine ewige Erlösung erfunden hatte" (Heb 9,11.12). Artikel lesen
Die Erschaffung des Menschen und die Ruhe Gottes (1. Mose 1-2) Stefan Drüeke Die Grundlagen sind gelegt. Nun kann Gott den Menschen erschaffen. Doch der zweite Teil des sechsten Schöpfungstages beginnt zunächst mit einem Gespräch zwischen den Personen der Gottheit. Gott erschuf den Menschen in seinem Bild und nach seinem ... Video ansehen
Gott wurde Mensch Manuel Seibel "Dann kommt Jesus aus Galiläa an den Jordan zu Johannes, um von ihm getauft zu werden." (Mt 3,13) - eine kurze Andacht. Artikel lesen