Matthäus | Jüngerschaft | Jesus Christus / Gott Glückseligpreisungen (3) Am: Sa, 4. März 2023 Leiden gehören zum Christenleben dazu. Das hat der Herr Jesus deutlich gemacht, als Er auf dem Berg zu seinen Jüngern und zu Volksmengen predigte.Glückseligpreisungen (3) Autor Michael Hopp Quelle: bibelpraxis.de/a6842.html Sa, 4. März 2023 Beitrag teilen Kontakt Meine Meinung zum Artikel Frage zu diesem Artikel Stichwörter Gerechtigkeit Glück Glückselig Glückseligpreisung Leiden Name Verwandte Artikel Die Glückseligpreisungen in Matthäus 5 (1) Michael Hopp Insgesamt lesen wir 9 Glückseligpreisungen in Matthäus 5. Die ersten sieben gehören zusammen, davon bilden die ersten vier, die wir uns heute ansehen, einen gemeinsamen Schwerpunkt. Wir können das auf uns und unsere Zeit anwenden. Denn auch wir ... Artikel lesen Christus - der Erfüller der Glückseligpreisungen (1) Manuel Seibel "Glückselig die Armen im Geist, denn ihrer ist das Reich der Himmel" (Mt 5,3) - eine kurze Andacht. Artikel lesen Christus – der Erfüller der Glückseligpreisungen (2) Manuel Seibel "Glückselig die Barmherzigen, denn ihnen wird Barmherzigkeit zuteil werden" (Mt 5,7) - eine kurze Andacht. Artikel lesen Leiden um des Namens Jesu willen Manuel Seibel "Glückselig seid ihr, wenn sie euch schmähen und verfolgen und alles Böse lügnerisch gegen euch reden um meinetwillen. Freut euch und frohlockt, denn euer Lohn ist groß in den Himmeln" (Mt 5,11.12) - eine kurze Andacht. Artikel lesen Glückselig die Trauernden Manuel Seibel "Glückselig die Trauernden, denn sie werden getröstet werden" (Mt 5,4) - eine kurze Andacht. Artikel lesen Warum wirken Gläubige nicht glücklicher als Ungläubige? Manuel Seibel Eine Umfrage hat ergeben, dass nur jeder vierte Deutscha glaubt, dass Gläubige glücklicher sind als Ungläubige. Woran mag das liegen? Denn eigentlich sollte es doch wohl anders aussehen ... Podcast anhören