Autoren / Michael Hopp

Michael HoppDie Lampe scheint noch
Wahrheit kommt vor Rhetorik! Michael Hopp Rhetorik ist eine große Sache heute. Inhalte sind zweitrangig - das Auftreten ist wichtig. Paulus aber handelte ganz anders. Und Gottes Wort zeigt uns durch ihn, was in Gottes Augen wirklich zählt: die Wahrheit. Artikel lesen
Das Evangelium - wirklich eine gute Botschaft Michael Hopp Das Evangelium heißt übersetzt: gute Botschaft. Genau das ist es auch! Zugleich kann man mehrere Aspekte dieses Evangeliums unterscheiden. Artikel lesen
Paulus auf dem Weg zum Ziel Michael Hopp Paulus war ein besonderes Werkzeug in den Händen Gottes. Er hatte ein Ziel vor Augen, und dieses Ziel erreichte Gott mit seinem Diener. Artikel lesen
Michael HoppAm Beispiel von Petrus lernen zuzuhören
Langmut gegenüber allen Michael Hopp Langmut ist keine Eigenschaft, die "vom Himmel fällt". Aber sie gehört zu den Merkmalen, die ein Gläubiger haben sollte. Es lohnt sich, in diese zu investieren! Artikel lesen
Ein lebendiges Schlachtopfer (Röm 12,1) Michael Hopp Es gibt bemerkenswerte Kontraste in Gottes Wort. Kann man ein "lebendiges Schlachtopfer" sein? Ja, das können wir als Erlöste. Das macht unser Leben wertvoll für Gott! Artikel lesen
Wenn der Feind gefährlich nahe kommt ... Michael Hopp Wir haben einen gefährlichen Feind: den Teufel. Daher sollten wir wachsam sein, wenn er uns angreifen will. Wir können uns schützen, wenn wir nicht sorglos oder ängstlich leben. Artikel lesen
Michael HoppSehen, was man nicht sehen kann
Ohne Naht? Michael Hopp Kleidungsstücke haben in Gottes Wort manchmal nicht nur die Funktion, den Körper zu bedecken oder eine Frau vom Mann zu unterscheiden. Sie haben auch geistliche Bedeutungen. Artikel lesen
Anbetung - Wohltätigkeit - Heiligkeit (5. Mo 26) Michael Hopp Gott spricht gegenüber dem Volk Israel davon, was sie mit geernteten Früchten im Land machen können, sollen, dürfen. Das alles hat eine geistliche Komponente für uns. Wir brauchen aber nicht zu warten, bis wir im Himmel sein werden. Wir sind ... Artikel lesen
Michael HoppÜbrig bleiben
Wenn die Achse bricht – der HERR ist in seinem heiligen Palast (Ps 11,4) Michael Hopp Wie gehen wir als Christen mit Lebenssituationen um, die durch politische Veränderungen, durch Unsicherheit, Umreißen von Grundpfeilern und Angriffen auf biblische Ethik geprägt sind? Nicht nur in Syrien gibt es solche – dort allerdings ... Artikel lesen
Michael HoppDer Mensch der Sünde - der Antichrist (2. Thes 2)
Dreimal Licht Michael Hopp Paulus spricht im Bericht über seine Bekehrung dreimal von Licht. Es lohnt sich, dieser Spur einmal etwas genauer zu folgen. Artikel lesen
Als Jüngerer Mut haben: der Neffe Paulus' Michael Hopp Man kann noch jung sein und doch Mut haben, dem Herrn und den Seinen zu dienen. Lass Dich nicht von Menschen abhalten, die das "zu geistlich" finden oder andere Hindernisse dafür aufbauen wollen. Artikel lesen
... angefangen von Jerusalem (Lk 24,47) Michael Hopp Das Evangelium sollte nach dem Willen unseres Herrn Jesus Christus zunächst in Jerusalem verkündigt werden und von dort ausgehend dann in die ganze Welt gebracht werden. Warum eigentlich sollte es von Jerusalem ausgehen? Artikel lesen
Sein Herz bewahren Michael Hopp Bauch, Kopf oder Herz - das ist hier eine wichtige Frage. Gehen wir ihr einmal kurz nach, unter "biblischen" Vorzeichen. Artikel lesen
Michael HoppFürchte dich nicht - rede nur!
Die Heilung der Schwiegermutter des Petrus (Mt 8,14.15; Mk 1,29-31; Lk 4,38.39) Michael Hopp Weil es viele unterschiedliche Gründe und Ziele bei Krankheiten geben kann, werden wir bei anderen keine Beurteilung vornehmen, warum sie krank sind. Was wir aber festhalten dürfen: „Diese Krankheit ist nicht zum Tode, sondern um der ... Artikel lesen
Liebe Michael Hopp Liebe spricht nicht laut. Manchmal ist sie erst zu erkennen, wenn man darüber nachdenkt, warum jemand etwas genau so tut, wie er es tut ... Artikel lesen
Rettung des Hauses, persönlicher Glaube und die Verantwortung des „Hauptes“ Michael Hopp Gott rettet Häuser - Gott sei Dank. Gemeint sind natürlic nicht Holz- oder Steinhäuser, sondern Familien. Das jeweilige Haupt des Hauses hat dabei eine besondere Verantwortung. Artikel lesen
Michael HoppZwei Frauen - zwei Gegensätze (Philippi)
Die Wunden Josephs Michael Hopp Bekanntermaßen ist Joseph ein Vorbild auf den Herrn Jesus. "Aber" er ist auch ein Gläubiger, den man Wunden zugefügt hat. Was passierte mit diesen Erfahrungen und Empfindungen? Artikel lesen