Christus – der Erfüller der Glückseligpreisungen (2)

Lesezeit: 1 Min.

Wir haben schon beim letzten Mal gesehen, dass Christus in einzigartiger Weise die Glückselig-Preisungen erfüllte.

Barmherzige: „Aber ein gewisser Samariter, der auf der Reise war, ... wurde innerlich bewegt" (Lk 10,33.35). „Denn er hat nicht verachtet noch verabscheut das Elend des Elenden, noch sein Angesicht vor ihm verborgen; und als er zu ihm schrie, hörte er" (Ps 22,25).

Reines Herz: „Und seine Kleider wurden glänzend, sehr weiß, wie kein Walker auf der Erde weiß machen kann" (Mk 9,3).

Friedensstifter: „Wie lieblich sind auf den Bergen die Füße dessen, der frohe Botschaft bringt, der Frieden verkündigt, der Botschaft des Guten bringt, der Rettung verkündigt" (Jes 7,7).

Leiden um der Gerechtigkeit willen: „Ich bin dazu geboren und dazu in die Welt gekommen, dass ich der Wahrheit Zeugnis gebe ... Da schrien wiederum alle und sagten: „Nicht diesen, sondern Barabbas!" (Joh 18,37.40).

Leiden um seines Namens willen: „Aber dies alles werden sie euch tun um meines Namens willen, weil sie den nicht kennen, der mich gesandt hat" (Joh 15,21).

Wir sehen, dass wir bei der Verwirklichung dieser Glückseligpreisungen nichts anderes tun müssen, als Christus in dem Wort Gottes zu studieren. Er ist der Inbegriff dieser wahren Jünger. Ihm gebührt jede Anbetung!

Beitrag teilen
Stichwörter

Artikelreihe: Christus - der Erfüller der Glückseligpreisungen

Verwandte Artikel

Christus - der Erfüller der Glückseligpreisungen (1) Manuel Seibel "Glückselig die Armen im Geist, denn ihrer ist das Reich der Himmel" (Mt 5,3) - eine kurze Andacht. Artikel lesen
Christus - über alles als Herrscher gesetzt (1. Mo 1,26d) Manuel Seibel Der 26. Vers von 1. Mose 1 hat es in sich. Viele verschiedene Herrlichkeiten des Herrn Jesus werden dort im Vorbild skizziert. Auch seine gewaltige Herrschaft gehört dazu. Er wird sie im Tausendjährigen Reich sichtbar übernehmen. Wir dürfen uns ... Podcast anhören
Christus - das Bild Gottes (1. Mo 1,26b) Manuel Seibel Der Herr Jesus ist die vollkommene Offenbarung Gottes, denn Er ist Gott selbst, Gott gepriesen in Ewigkeit. Das wird uns schon - als Schatten - in 1. Mose 1 angedeutet. Und es ist herrlich, sich so mit Ihm zu beschäftigen. Das ist wahre ... Podcast anhören
Sagt die Bibel die Zukunft voraus? Stefan Drüeke Erfülle Voraussagen in der Bibel sind ein mächtiger Hinweis, dass die Bibel Gottes Wort ist. In diesem Gespräch werden wichtige Randpunkte der Prophetie abgesteckt. Außerdem bezieht sich alttestamentliche Prophetie nicht auf die heutige Zeit der ... Video ansehen
Matthäus 5-7 Manuel Seibel Als Messias zeichnet der Herr Jesus in diesen drei Kapiteln die Grundsätze seines Königreichs auf. Sie haben Bestand zu der Zeit, in der Er selbst und die Seinen, seine Jünger, Verworfene sind. Auch wenn die Bergpredigt bei weitem nicht an die ... Podcast anhören
Glückseligpreisungen (3) Michael Hopp Leiden gehören zum Christenleben dazu. Das hat der Herr Jesus deutlich gemacht, als Er auf dem Berg zu seinen Jüngern und zu Volksmengen predigte. Artikel lesen