Persönlicher Glaube Haben bekennende Christen mehr Angst als andere? Am: 13. Dezember 2022 Wie sieht es mit unserem Vertrauen auf den Herrn aus? Die Corona-Zeit hat offenbar gezeigt, nicht gut. Viele Christen horten aus Angst Lebensmittel und andere Vorräte. Und die sogenannten Freikirchen stehen hier auf Platz 1. Ein Alarmzeichen! Download (10 MB) Autor Manuel Seibel Quelle: bibelpraxis.de/a6511.html 13. Dezember 2022 Beitrag teilen Kontakt Meine Meinung zum Artikel Frage zu diesem Artikel Podcast BibelPraxis Stichwörter Angst Corona Furcht Glaubensvertrauen Vertrauen freikirchlich horten ängstlich Verwandte Artikel Angst vor Hyperinflation? Als gläubige Christen nüchtern leben! Manuel Seibel Christen sind auch "nur" Menschen. Sollen wir daher Angst vor einer kommenden Hyperinflation bekommen, womöglich Panik vor Zuständen wie in der Weimarer Republik? Wie wichtig, dass unsere ungläubigen Zeitgenossen auf nüchterne Christen treffen, ... Video ansehen Der Christ und die Angst (Corona) Manuel Seibel Der Mensch hat es seit dem Sündenfall mit Angst zu tun. Aber Angst ist nicht notwendigerweise negativ. Denn vor einem Löwen Angst zu haben, ist sogar sehr hilfreich. Aber Christen sollten sich von Ungläubigen dadurch unterscheiden, dass sie ... Podcast anhören Ein Herz für Christus Charles H. Mackintosh In Matthäus 26, diesem ernsten Kapitel, werden uns verschiedene Herzen offenbart. Das Herz der Hohenpriester, das Herz der Ältesten, das Herz der Schriftgelehrten, das Herz des Petrus, das Herz des Judas. Aber da ist noch ein besonderes Herz, das ... Artikel lesen Gottes Güte erkennen und Gott danken Manuel Seibel Das Jahresende ist gut für einen Rückblick. Es ist vor allem hilfreich, auf Gott zu sehen, der uns in seiner Güte bewahrt und getragen hat. Ohne Ihn wären wir auf der Strecke geblieben - wir alle! Zugleich schauen wir nach vorne: Wir wollen ... Podcast anhören Mit Jesus kann man heute wohl alles verbinden Manuel Seibel Mit dem Namen und der Person des Herrn Jesus Christus kann man heutzutage wirklich alles verbinden und machen! Vor einiger Zeit stellten Wissenschaftler beispielsweise die These auf, dass Jesus ein „Drogen-Jünger“ gewesen sein soll. Chris ... Artikel lesen Die Grippe (aus : die Tenne, 1929) Manchmal ist man erstaunt, wie weitsichtig Gläubige schon vor 100 Jahren waren. Sie kannten Covid-19 nicht. Aber das, was sie erlebten, haben sie mit größerer Weitsicht ertragen, als wir das manchmal zu tun bereit sind. Das heißt, vielleicht gab ... Artikel lesen