Wahrheit und Freunde

Lesezeit: 2 Min.

„Immer die Wahrheit zu sagen bringt einem wahrscheinlich nicht viele Freunde, aber dafür die richtigen“, sagte einmal der bekannte britische Musiker John Lennon. Auch wenn dieser Mann – moralisch und glaubensmäßig gesehen – viele Schattenseiten aufweist, so ist doch dieser Satz umso bemerkenswerter. Vermutlich hat John Lennon diesen Satz gesagt, nachdem er mit sich und anderen manche negativen Erfahrungen gemacht hat, was die Wahrheit betrifft.

Wie sieht es mit uns aus, wenn es um die Wahrheit geht? Paulus schreibt an die Epheser: „Deshalb, da ihr die Lüge abgelegt habt, redet Wahrheit, jeder mit seinem Nächsten, denn wir sind Glieder voneinander“ (Eph 4,25). Offensichtlich standen die Gläubigen in Ephesus, obwohl sie in einer solch guten geistlichen Verfassung waren, immer noch in Gefahr, in ihr Leben der Lüge und Unwahrheit zurückzufallen.

Wenn das bei den Ephesern so war, wie viel mehr müssen wir uns das sagen lassen. Wie leicht machen wir uns die Wahrheit passend, wenn es uns opportun erscheint. Natürlich werden wir vermutlich nicht so „offensichtlich" lügen. Aber so ein bisschen die Wahrheit an unsere Vorstellungen anzupassen, wird doch nicht so schlimm sein.

Doch, in Gottes Augen ist das Sünde, ist das Lüge. Lasst uns das nicht vergessen!

Es gibt für denjenigen, der die Wahrheit liebt, ein schönes Ergebnis. Er mag nicht so viele Freunde haben. Aber diejenigen, mit denen er befreundet ist, die sind ihm wirklich Freund. Auf die kann er sich verlassen und sie haben Vertrauen zu ihm. Das ist viel wert!

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Anregungen für Verlobte (23) – wie gut sollte man sich vor der Verlobung kennen? Manuel Seibel Wenn es Fälle gibt, wo sich Verlobte wieder entloben, so könnte man als einen Lösungsvorschlag unterbreiten, dass sich die Verlobten vorher besser kennen lernen sollten. Ist das eine wirkliche Lösung der Probleme? Artikel lesen
Reich durch Freunde Manuel Seibel In unserer Zeit schaut die Gesellschaft besonders auf äußeren Reichtum. Darauf aber kommt es nicht an. Denn wir werden ihn spätestens dann verlieren, wenn wir diese Erde verlassen (müssen). Es gibt aber einen anderen Reichtum für uns. Das ist ... Artikel lesen
Freunde-Freundschaft Manuel Seibel Es ist etwas Herrliches, wenn man einen Freund hat. Dieser zeichnet sich dadurch aus, dass er Ratschläge gibt, die aus dem „Rat der Seele“ kommen. Das deutet an, dass er nachdenkt über Hilfestellungen, die er dem Freund geben will. Artikel lesen
Irritierend die Wahrheit verändern? Manuel Seibel Manchmal kann man sehr selbstbewusst behaupten, man habe ja alles schon vorausgesehen. In der Politik mag das normal und üblich sein. Aber müssen wir wirklich unser Gesicht zu wahren suchen, wenn jeder merkt, dass die Aussage, die wir gemacht ... Podcast anhören
„Notruf 112: Mein Freund / meine Freundin hat ein Problem“ von Josh McDowell / Ed Stewart – eine Buchbesprechung Manuel Seibel Auch junge Menschen haben heute oft Probleme. Dann brauchen sie Freunde, die ihnen zur Seite stehen und nicht achtlos an ihren Konflikten vorübergehen. Diesem Thema widmet sich die kleine Buchreihe „Notruf 112“ von Josh McDowell und Ed Stewart. Artikel lesen
Wenn biblische Wahrheit „unerträglich“ wird: Homosexualität Wir mussten uns daran „gewöhnen“, dass biblische Wahrheit und politische sowie journalistische Überzeugungen zu Gegensätzen geworden sind. Jetzt wird wieder einmal ein Sturmlauf gegen das Deutsche Institut für Jugend und Gesellschaft (DIJG) ... Artikel lesen