Psalm 34,15


Transkript der Audiodatei

Hinweis: Der folgende Text ist ein computer-generiertes Transkript der Audiodatei. Vereinzelt kann die Spracherkennung fehlerhaft sein.
(00:00:00) Herzlich Willkommen mit Psalm 34 Vers 15. Da sagt David, weiche vom Bösen und tue Gutes, suche Frieden und jage ihm nach. Das ist ein Psalm, den David gedichtet hat, als er seinen Verstand vor Abimelech verstellt hatte und dieser ihn vertrieb und er fortging. David hatte Böses getan, David hatte nicht das Gute getan und jetzt schaut er zurück und erkennt, dass das verkehrt war. Ein wichtiger Hinweis auch für uns, dass wir in das Selbstgericht gehen, dass wir uns prüfen, ob das was wir getan haben, ob das wie wir es getan haben, ob das mit wem wir es getan haben nach Gottes Gedanken war, ob wir wirklich von dem Bösen gewichen sind, ob wir das Böse gemieden haben, ob wir uns abgewendet haben von dem Bösen, wie oft folgen wir dem, was unser Fleisch in uns bewirkt, diese Alte, diese Sündige, diese böse Natur. Sie möchte nur Böses, sie kann nur Böses tun und wir sind aufgefordert im Selbstgericht zu wachen, dass wir das verwirklichen, was Gottes Wort im Römerbrief sagt, dass (00:01:06) wir mit Christus gestorben sind. Das Böse ist nicht nur um uns herum, das ist es, das Böse ist aber auch in unseren Herzen und dadurch kommt es in unser Leben, dadurch hat die Welt, in der das Böse ist, solch einen Anknüpfungspunkt in uns. Weiche vom Bösen. Suchen wir vielleicht Orte, wo das Böse getan wird. Suchst du Klassenkameraden, die das Böse tun, von denen du weißt, dass sie das Böse tun. Suchen wir die Nähe von Arbeitskollegen, von Nachbarn, von denen wir wissen, dass sie in Unmoral leben und dass wir nur auf verkehrte Pfade kommen. Sind wir vielleicht enttäuscht, resignieren wir und gehen einen solchen Weg. Weiche vom Bösen. Es kommt der erste Tag der Woche und dann, was ist mit dem ganzen Schlamm, mit dem wir uns umgeben haben, dieser Schlamm, der unser Herz erfüllt hat. Wollen wir das einfach abschütteln, das können wir nicht. Weiche vom Bösen. Aber es reicht nicht, das Böse zu lassen. Wir sollen auch dem Guten nachjagen. Das war für David auch das klare. (00:02:02) Er hatte sich damals, auch als es um Bathsheba ging, hat er sich mit seinen Augen leiten lassen, das Böse vor den Augen gehabt. Er hat nicht von dem Bösen gewichen und war eben auch nicht dem Guten nachgegangen. Suche Frieden und jage ihm nach. Sind wir solche, die eine Friedensspur suchen und auch verfolgen? Oder sind wir solche, die die Konflikte suchen? Ja, manchmal können wir nicht anders. Aber ist das unser Suchen? Freuen wir uns darüber, wenn es Streit gibt? Lasst uns von David lernen. Weiche vom Bösen und tue Gutes. Suche Frieden und jage ihm nach.
Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Warum lässt Gott die Erde alt aussehen? Stefan Drüeke Wäre Gott unehrlich, wenn das Universum in Wirklichkeit jung ist, aber so aussieht, als wäre es alt? Doch Adam und Eva im Garten Eden lehren uns, dass Gott Dinge mit einem bestimmten Alter erschaffen hat. Ist diese Frage überhaupt relevant für ... Video ansehen
Gab es David gar nicht? - Funde in Jerusalem Stefan Drüeke Haben Davids Soldaten wirklich Jebus durch einen alten Schacht erobert und zur Hauptstadt Davids gemacht? Was sagt die Bibel - was sagt die Archäologie. Gibt es Widersprüche oder Übereinstimmungen?   Video ansehen
Das Lamm auf dem Berg Zion - und das ewige Evangelium (Off 14,1-7) Michael Hardt Offenbarung 14 zeigt ein Panorama von sieben Szenen. Darin wird die Frage beantwortet, ob Gott denn diese Welt aufgegeben hat. Nach dem Lesen von Offenbarung 12 und 13 (wo Satan auf die Erde geworfen wird und dann der Antichrist und der römische ... Video ansehen
Siehe, ich komme Christian Briem Frage: Ich zitiere wohl am besten zuerst den Wortlaut der Stelle aus Psalm 40, auf die sich meine Frage bezieht: "An Schlacht- und Speisopfer hattest du keine Lust; Ohren hast du mir bereitet: Brand- und Sündopfer hast du nicht gefordert. Da sprach ... Artikel lesen
Psalm 4: Vertrauen auf den Gott der Gerechtigkeit Manuel Seibel Psalm 4 ist ein besonderer Psalm, den David geschrieben hat - in schwerer Zeit. Auch wir leben in schwerer Zeit. So ist dieser Psalm eine Ermutigung auch für uns. Artikel lesen
Freiheit erleben: Leitung Gottes im Glaubensleben Manuel Seibel Gottes Leitung funktioniert anders, als wir uns das im Allgemeinen vorstellen. Am liebsten hätten wir wahrscheinlich (fast) alle feste Regeln, um zu wissen, was Gott von uns will. So führte Er sein Volk Israel tatsächlich im Alten Testament. Aber ... Video ansehen