5. Mose 6,5


Transkript der Audiodatei

Hinweis: Der folgende Text ist ein computer-generiertes Transkript der Audiodatei. Vereinzelt kann die Spracherkennung fehlerhaft sein.
(00:00:00) Guten Tag mit 5. Mose 6 Vers 5. Da heißt es in dem Gesetz Gottes, du sollst den Herrn deinen Gott lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deiner ganzen Kraft. Dies ist der Vers, der folgt auf diesem bekannten Vers. Höre Israel, der Herr unser Gott ist ein Herr. Gott ist nicht irgendwie wie die Götzen, viele Götzen, viele verschiedene für jede Situation, für jede Herausforderung ein anderer Gott. Es ist ein Herr, es ist ein Gott, es ist Yahweh, es ist Jehova, es ist der eine, der sich seinem Volk zugewandt hat, der für jede Lebenssituation die rechte Antwort war und die rechte Antwort hatte. Und jetzt war die Aufgabe des Volkes Israel, derer, die in Israel auf Gott warteten, die in Israel mit Gott lebten, dass sie diesen Herrn, Yahweh, ihren Gott liebten mit dem ganzen Herzen. Nun, das war Gesetz. In dem Gesetz war vorgeschrieben, was zu tun war und wenn man das nicht tat, dann war man ungehorsam und dann stand man unter dem Fluch des Gesetzes. Das heißt, kein Leben wurde geschenkt, sondern Leben wurde genommen. Das sind wir nicht. (00:01:04) Und letztlich hat das Volk Israel auch erlebt, dass sie gar nicht in der Lage waren, das Gesetz zu tun und dass sie von der Gnade Gottes abhängig waren. Und doch gilt das, was hier steht, nicht für uns als solche, die unter Gesetz stünden. Das tun wir nicht. Wir stehen nicht unter Gesetz, sondern unter Gnade, sagt der Apostel Paulus. Und doch dürfen wir das, was hier inhaltlich ausgedrückt wird, von Herzen tun. Nicht, weil wir das Gesetz tun wollen, sondern weil wir Gott lieben. Weil wir den lieben, der seinen eigenen Sohn für uns gegeben hat. Weil wir den lieben, der alles gegeben hat, sich selbst in der Person des Herrn Jesus. Und deshalb lieben wir ihn mit unserem ganzen Herzen. Wir wollen in unserem Herz nichts anderes haben als Gott, als Christus, der Gott offenbart hat. Ja, die Herzen sprechen von den Entscheidungen des Lebens. Wir wollen die Entscheidungen des Lebens mit Gott, mit dem Herrn Jesus fällen. Wir wollen danach prüfen, ist das etwas, was uns mit dem Herrn Jesus leben lässt, was uns näher innerlich zu dem Herrn Jesus bringt. Mit unserer ganzen Seele, unserer ganzen Persönlichkeit, unseren ganzen Zuneigungen sollen Gott in der Person (00:02:03) des Herrn Jesus gelten. Wen sollten wir lieben, wenn nicht ihn, der er sich für uns hingegeben hat. Und mit unserer ganzen Kraft. Was wir tun können für Gott, das wollen wir für Gott tun und nicht für Menschen. Das wollen wir für ihn tun, um ihn zu ehren und nicht um uns selbst in den Mittelpunkt zu stellen oder etwas für uns zu suchen. Du sollst den Herrn, deinen Gott lieben, mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deiner ganzen Kraft. Er ist es wert.
Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Die Taktik des Feindes ist Vermischung: Wenn unsere Urteilsfähigkeit verloren geht ... Manuel Seibel Es war fast von Anfang an die Taktik des Teufels, gut und böse, Gläubige und Ungläubige, Licht und Finsternis miteinander zu verbinden. Heute ist er noch subtiler und vermischt verschiedene Grundsätze miteinander. Das fängt in der Lehre an, ... Podcast anhören
Verheißungen an Abraham - Zähle die Sterne ... (1. Mose 15) Stefan Drüeke Gott spricht in einem Gesicht zu Abraham und macht ihm Mut. Abraham hatte die Zusagen Gottes, die Gott in diesem Kapitel noch einmal erneuert. Doch seine Situation war nicht einfach: Feindliche Könige waren im Land und die Zusagen hatten sich noch ... Video ansehen
Selbstbestimmung der geschlechtlichen Identität - Missbrauch oder Kindeswohl? Manuel Seibel Die neue Regierung sorgt dafür, dass Transgender auf der Agenda bleibt. Sie hat einen Gesetzentwurf angekündigt, der beinahltet, dass Jugendliche frei entscheiden können, ob sie eine andere Identität annehmen wollen (männlich, weiblich usw.). ... Podcast anhören
Ein (un)erhörtes Gebet? (1. Mo 19) Stefan Drüeke Hat Gott Abrahams Gebet erhört? Als Abraham frühmorgens zu der Stelle geht, wo er vor Gott Fürbitte wegen der Gerechten in Sodom tat, sieht er Rauch vom Erdboden aufsteigen: Sodom und Gomorra sind zerstört. Aber was ist mit Lot? Video ansehen
Die Weitspringerin Mihambo und ihre Zen-Meditation: Beispiel oder Warnung? Manuel Seibel Wenn man von bekannten Persönlichkeiten hört, wie sie zu innerer Ruhe finden vor besonderen Herausforderungen, ist das ansteckend. Aber als Christen dürfen wir nicht übersehen, dass es einen Rahmen für das gibt, was wir tun: das Wort Gottes. ... Podcast anhören
Dienst Michael Hopp Es ist wertvoll, dass wir dem Herrn dienen dürfen. In Römer 12 werden dafür drei verschiedene Wörter verwendet, die uns etwas von der Wichtigkeit diesees Dienstes zeigen. Zugleich gibt es hilfreiche Vorbilder in Gottes Wort! Artikel lesen