Besonnenheit

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Keine Angst vor christlichen Fake-News? Manuel Seibel Müssen wir als Christen keine Angst haben, durch christliche Fake-News in die Irre geführt zu werden? Doch! Denn die Tatsache, dass der Geist Gottes in uns wohnt, schützt uns nicht vor Irrtum. Zwar sind Fake-News zu einem Schlagwort geworden, um ... Video ansehen
Vor 90 Jahren ergriff Hitler die Macht - von Christen erst "gefeiert" - heute noch möglich? Manuel Seibel Manche Ereignisse sollten sich nicht wiederholen. Andere tun es aber trotzdem. Es ist ja faszinierend und erschreckend zugleich, dass vor 90 Jahren ein Mann teilweise sogar begeistert gefeiert wurde, der in seinem Herzen böse und verstockt war: ... Podcast anhören
Besonnenheit im Dienst (Römer 12,3) Manuel Seibel Grenzen sind einengend, oder? Nein, sie sind segensreich. Denn sie kommen von Gott und Er hat immer unseren Segen im Sinn. Wohl uns, wenn wir Ihm zutrauen, dass Er besser als wir weiß, wo unsere Grenzen liegen. Auch im Dienst. Podcast anhören
„Du aber sei nüchtern in allem" Ernst Eugen Hücking Der Apostel Paulus schreibt zum letzten Mal an Timotheus. Bewegend ist die Herzenswärme, die er seinem „Kind" im Glauben entgegenbringt, beeindruckend der klare Blick, mit dem er, geleitet durch den Geist, seine Zeit und die Zukunft bis in unsere ... Artikel lesen
Das Bibelmuseum in Wuppertal (Frühjahr 2025) Wir sind dankbar für die Arbeit, die im Reich Gottes vom Bibelmuseum in Wuppertal ausgehend geschieht. Wie wertvoll, sich mit Gottes Wort, seiner Entstehung und Verbreitung, sowie mit dem zu beschäftigen, was die wunderbare Schöpfung Gottes ... Artikel lesen
Die Stimme unseres Heilands (FMN 2/2005) Klaus Brinkmann Wer einmal Heimweh hatte, weiß, wie gut es tut, die Stimme seiner Mutter am Telefon zu hören. Vielleicht erinnern wir uns auch an Situationen, wo wir Angst hatten und dann die Stimme unseres Vaters hörten und wussten, dass Hilfe kommt. In diesem ... Artikel lesen