Lukas 4,8


Transkript der Audiodatei

Hinweis: Der folgende Text ist ein computer-generiertes Transkript der Audiodatei. Vereinzelt kann die Spracherkennung fehlerhaft sein.
(00:00:00) Herzlich Willkommen mit Lukas 4 Vers 8. Da heißt es, den Herrn, deinen Gott, sollst du anbeten und ihm allein dienen. In Lukas 4 finden wir in den ersten drei Abschnitten diese sogenannten Versuchungen des Herrn Jesus durch den Teufel. Der Jesus war voll Heiligen Geistes vom Jordan zurückgekehrt und durch den Geist in die Wüste gesandt worden, um dort versucht zu werden. Das heißt, das war nicht direkt die Absicht Gottes, aber Gott ließ das zu, Gott ließ dem Teufel gewähren, sich dem Sohn Gottes zu nähern und ihn zu prüfen, zu versuchen. So erwies sich der Sohn Gottes als Mensch hier auf dieser Erde als moralisch vollkommen. Dieser Feind, dieser Teufel, der es geschafft hatte, Adam und Eva zu überlisten und mit List und Tücke zum Sündigen zu bringen, in besten Lebensumständen dort im Garten Eden. Er kam nun in Umständen, die äußerlich nicht schwieriger hätten sein können, in (00:01:01) einer Wüste auf den Herrn Jesus zu. 40 Tage hatte der Teufel Gelegenheit, gegen den Herrn Jesus vorzugehen, den Herrn Jesus zu prüfen, zu versuchen, ihn mit List und Tücke zu einem verkehrten Handeln zu bringen. Und was war das Ergebnis? Nur Vollkommenheit. Nicht ein einziges Mal schaffte es der Feind, der Teufel, irgendwie den Herrn Jesus auf eine falsche Spur zu bringen. Nein, er erwies sich als Mensch, auch als Mensch hier, als der Vollkommene. Und bei der zweiten Versuchung versuchte der Teufel, so wie Lukas das darstellt, wir wissen das ist die Reihenfolge, die es die Matthäus uns zeigt, da versuchte der Teufel dem Herrn Jesus, die ganzen Reiche zu zeigen und ihm zu sagen, dir will ich diese Gewalt, die ganze Gewalt und ihre Herrlichkeit geben, denn mir ist sie übergeben und wem irgend ich will, gebe ich sie. Das war gar nicht wahr. Er hatte sich die unrechtmäßig angeeignet. Und dann sagt er, wenn du vor mir anbetest, soll sie ganz dein sein. (00:02:03) Und da antwortet der Herr Jesus, er steht geschrieben, den Herrn, deinen Gott sollst du anbeten und ihm allein dienen. Für den Herrn Jesus kam es unter keinen Umständen in Frage, vor dem Teufel niederzufallen. Nein, allein den Herrn, deinen Gott, soll der Mensch anbeten und ihm allein dienen. Nun, wer stand denn da vor dem Teufel? Das war Gott, das war der Herr. Nicht der Herr konnte vor dem Teufel niederfallen, der Teufel hätte vor dem Herrn Jesus niederfallen müssen. Er hat das damals nicht getan. Philippa 2 zeigt uns, dass er das einmal tun wird. Wunderbar, dass wir sehen, dass der Herr Jesus derjenige ist, der den Teufel überwindet und vor dem der Teufel einmal niederfallen wird. Das sollte uns wachsam machen, dass wir nicht auf die Listen und auf die Tücke des Teufels hereinfallen, sondern dass wir Nein sagen zu jeder Versuchung von Seiten des Teufels, dass wir sagen, nein, wir wollen Gott anbeten, den Herrn Jesus anbieten, er ist Gott und ihm allein dienen und niemals die Hand oder den kleinen Finger dem Teufel reichen. Nein, allein der Herr ist es wert, dass wir ihm dienen. (00:03:03) Den Herrn, deinen Gott, sollst du anbeten und ihm allein dienen.
Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Gibt es eine Mindestgröße (und Höchstgröße) für Gemeindeglieder? Manuel Seibel Ab wie vielen "Gläubigen" kann man eine Gemeinde gründen? Ab wann muss man sich mit anderen zusammenschließen, weil die Anzahl zu klein ist? Gibt es auch ein "zu groß"? Das sind Themen, die immer mal wieder diskutiert werden. Podcast anhören
Leichen auf Eis Manuel Seibel Heute kann man sich - für viel Geld - als Gestorbener einfrieren lassen. Dann in 100 Jahren könnte es ja Methoden geben, wieder aufzustehen und weiterzuleben. So ein Unternehmen. So die Sehnsucht des Menschen. Wie kann man auf solch einen Humbug ... Podcast anhören
Friede auf Erden? Was die Engel wirklich meinten Michael Hardt Christus, der Retter, wurde in Bethlehem geboren. Doch wer erfährt zuerst davon? Nicht die Mächtigen oder Gelehrten in Jerusalem, sondern einfache Hirten auf den Feldern. Mitten in der Nacht hören sie die freudige Botschaft: „Ein Retter ist ... Video ansehen
Die vier Evangelien (ein Überblick) Manuel Seibel Was gibt es Schöneres, als sich mit der Person des Herrn Jesus zu beschäftigen? Er ist der Große und Erhabene, der freiwillig Mensch geworden ist und sich erniedrigt hat. In einem Überblick wird in diesem Video die vielfältige Herrlichkeit ... Video ansehen
Er lehrte sie vieles in Gleichnissen (Band 2) von Christian Briem Manuel Seibel Anbei die Buchbesprechung des zweiten Bandes über die Gleichnisse in den Evangelien. Dieses Buch wurde von Christian Briem geschrieben - wir empfehlen es von Herzen zum besseren Verständnis der vielen Gleichnisse. Es geht um unseren Herrn Jesus ... Artikel lesen
Einfalt Christian Briem „Niemand aber, der eine Lampe angezündet hat, stellt sie ins Verborgene, noch unter den Scheffel, sondern auf das Lampengestell, auf dass die Hereinkommenden den Schein sehen. Die Lampe des Leibes ist dein Auge; wenn dein Auge einfältig ist, so ... Artikel lesen