Bei den Geräten oder vor den Geräten?

Bei oder vor den Geräten?

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Leere Nester & stille Träume: Wenn sich das Herz nach dem Klang von Kinderlachen sehnt! Manuel Seibel Kinderlosigkeit ist kein neues Phänomen! Schon in biblischen Zeiten gab es kinderlose Ehen. Das aber macht es nicht leichter, ein Eheleben ohne Familienfreuden zu akzeptieren. Dennoch hilft der Herr. Und Er schenkt uns in seinem Wort schöne ... Video ansehen
Bei Ehebruch ist fast immer das Handy beteiligt Manuel Seibel Ehebruch ist in den Augen Gottes etwas Böses, etwas sehr Schlimmes. Damit sollten wir Christen nie spielen. Denn Hurerei zerstört nicht nur Ehen, sondern betrifft direkt den Herrn und auch die örtliche Versammlung (Gemeinde) Gottes. Sie muss ... Podcast anhören
Familienmangel in Deutschland Manuel Seibel Deutsche wollen nicht mehr Familie sein, so war heute zu lesen. Denn in Deutschland leben immer weniger Familien. In den vergangenen zehn Jahren ist die Zahl der Familien mit mindestens einem minderjährigen Kind um 7% gesunken. Besonders der Osten ... Artikel lesen
Wenn der Wecker klingelt (FMN) Bernhard Brockhaus Die Nacht ist vorbei, der Wecker eines jungen Ehepaares klingelt und der Arbeitstag ruft. Ohne ein Wort zu seiner Frau zu sagen, setzt der Mann sich auf die Bettkante und nimmt sein Handy. Artikel lesen
Frauenpower - Powerfrauen Manuel Seibel Vor 50 Jahren wurde mit Annemarie Renger das erste Mal eine Frau Präsidentin des Deutschen Bundestags. Unabhängig von der Frage, ob diese Aufgabe - im Sinn der Bibel - von einer Frau zu übernehmen ist, ist auch für Christen deutlich, dass Frauen ... Artikel lesen
Internetsucht unter Älteren - Unterstützung leisten Manuel Seibel Kaum zu glauben? Vielleicht. Und doch stellen wir fest, dass immer mehr ältere Christen sich mit Internet-Sucht usw. herumschlagen. Sie können selbst etwas daran tun und sich Hilfe suchen. Aber auch wir können ihnen helfen. Eigentlich ist es so ... Podcast anhören