Psalm 23,2


Transkript der Audiodatei

Hinweis: Der folgende Text ist ein computer-generiertes Transkript der Audiodatei. Vereinzelt kann die Spracherkennung fehlerhaft sein.
(00:00:00) Herzlich Willkommen mit Psalm 23 Vers 2. Er lagert mich auf grünen Auen, er führt mich zu stillen Wassern. Was für eine wunderbare Fortsetzung dieser Überzeugung, der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Ja, jetzt kommt der Beweis, was Gott tut, was Gott getan hat und David hat Gott so erlebt. Er lagert mich auf grünen Auen, er führt mich zu stillen Wassern. Gott lässt uns hier nicht ein kerkliches, ein entbehrungsreiches Leben führen ohne uns zu helfen. Es mag manche geben, viele geben, die wirklich ein sehr entbehrungsreiches Leben führen müssen. Die erlebt haben, wie ein lieber Anverwandter, ein lieber Naher, vielleicht ein Ehepartner, vielleicht ein Kind, vielleicht vergleichsweise junge Eltern weggenommen wurden, wie sie heimgingen, wie sie starben. Und doch haben wir Gott erlebt oder nicht als so jemanden, der uns lagert, der uns Zeiten der Ruhe gibt, der uns Zeiten der Erfrischung gibt, der uns nicht allein lässt, sondern (00:01:01) mit uns lagert, der uns grüne Auen schenkt, da wo man wirklich Kraft, neue Kraft empfängt. Er führt mich zu stillen Wassern, das ist ein Gott, der uns führt, der uns anführt, der uns vorausgeht, der uns nicht sagt, jetzt schau mal, wie du weiterkommst und der uns dann herumirren lässt. Nein, er ist ein wahrer, ein guter, ein liebender, ein fürsorglicher, ein gnädiger, ein gütiger Führer. Er führt mich zu stillen Wassern. Er führt mich dazu, dass ich wahre, tiefe Gemeinschaft mit ihm erleben und pflegen kann. Das tut der Herr Jesus, weil er das selber mit seinem Gott, mit seinem Vater erlebt hat. Das, was er hier mit uns tut, das ist das, was er selber auch in seinem Leben als Mensch mit dem Vater genossen hat. Auch in seinem Leben gab es Entbehrung oder nicht, mehr als bei jedem anderen und doch kann er zu seinem Vater sagen, du lagerst mich auf grünen Auen, du hast mir Zeiten der Erquickung, der Freude, der Bewahrung, des Segens geschenkt. Er führt mich zu stillen Wassern, auch das hat er erlebt, wie der Vater ständig die (00:02:02) Gemeinschaft mit ihm gepflegt und gesucht hat. Aber wir, ist das wirklich unsere Haltung, ist das unsere Einstellung, ist das unsere Gesinnung, ist das unsere Wahrnehmung unserer Lebenssituation? Er lagert mich, er gibt mir Zeit, die Zeit musst du dir nehmen, des Lagerns, der Ruhe. Er lagert mich auf grünen Auen, er führt mich zu stillen Wassern. Er führt mich zu dieser Zeit der Ruhe, der tiefen Gemeinschaft, des Zuruhekommens. Wir haben einen guten Herrn und wir wollen ihm weiter vertrauen, so wie er uns das hier durch David in dem Psalm vorstellt. Er lagert mich auf grünen Auen, er führt mich zu stillen Wassern. Ihm sei grob Lob und Dank dafür.
Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Der Herr Jesus in Psalm 14 Manuel Seibel Psalm 14 beschreibt uns die Gottlosigkeit der Gottlosen. Der Herr Jesus ist das genaue Gegenteil von ihnen gewesen. So lernen wir aus den Kontrasten, wer Er wirklich ist und war und wie Er sein Leben geführt hat. Das ist vorbildhaft für uns, die ... Podcast anhören
Kennst du Tatnai? Stefan Drüeke Kennst du Tatnai? Er kommt ausschließlich in Esra 5+6 vor. Dieser "Statthalter jenseits des Stromes", der um 519 v. Chr. auf einer Inspektionsreise nach Jerusalem gekommen war und die Rechtslage des Tempelbaus überprüfte, ist eher eine Randfigur ... Video ansehen
Was sind eigentlich die Psalmen (des Neuen Testaments)? Manuel Seibel Was hat man eigentlich unter den neutestamentlichen Psalmen zu verstehen? Werden wir aufgefordert, die Psalmen aus dem Alten Testament zu singen, oder ermuntert uns Paulus zu etwas anderem? Artikel lesen
Der Herr Jesus in Psalm 16,9-11 Manuel Seibel Es gibt nur einen einzigen Menschen, der keine Verwesung gesehen hat, nachdem er gestorben ist: Das ist der Herr Jesus. Das wird in diesem Psalm vorhergesagt. Und wir freuen uns darüber, dass Gott diese Antwort gegeben hat auf die Hingabe seine ... Podcast anhören
Habakuk - Vom "Warum?" zur Anbetung Stefan Drüeke Aus dem suchenden Propheten wird der wartende Prophet. Trotz verschlechterter äußerer Umstände verwandelt sich der wartende Prophet in einen anbetenden Propheten. Das Video zeigt einen göttlichen Weg auf: Für die Lebensumstände wird zu Gott ... Video ansehen
Psalm 22: Ein Rätsel der Übersetzung – Löwe oder Durchbohren? Stefan Drüeke "Psalm 22: Ein Rätsel der Übersetzung – Löwe oder Durchbohren?" Willkommen zu unserem spannenden Deep Dive in die Welt der Bibeltexte! Heute geht's um ein faszinierendes Detail im Psalm 22 – die Stelle, die seit Jahrhunderten für ... Video ansehen