Christen essen vegan! Oder?

oder als Podcast

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Durchgebetete Nächte!? Manuel Seibel Vor einiger Zeit hieß es vom Missionswerk Frontiers, dass durch Gebetsnächte Gläubige die Berufung für den Missionsdienst erhalten hätten. Was man so alles von Gebetsnächten (nicht) erwarten kann ... Podcast anhören
Der Christ und das Gesetz vom Sinai (FMN) Manuel Walter Nach dem Auszug des Volkes Israel aus Ägypten gab Gott den Juden das Gesetz. Es war festes Gebot, Maßstab und Richtschnur für ihr Leben. Gilt das auch für uns Christen? Ist das Gesetz unsere Lebensregel? Artikel lesen
Darf ein Christ Schweinefleisch essen? Manuel Seibel Darf ein Christ eigentlich Schweinefleisch essen? Das ist doch im Alten Testament verboten worden. Haben sich Menschen die Freiheit genommen, die Nahrungsmittelvorschriften abzuändern? Artikel lesen
Rauchverbot in Neuseeland - der richtige Weg, Sünde zu überwinden? Manuel Seibel In Neuseeland soll ab nächstem Jahr verboten werden, Personen, die ab dem 1. Januar 2009 geboren worden sind, Tabak zu verkaufen. Ein interessanter Feldversuch. Den gab es schon 1400 Jahre lang. Was er bewirken kann? Podcast anhören
Deine Worte waren vorhanden (1) Daniel Melui „Deine Worte waren vorhanden, und ich habe sie gegessen, und deine Worte waren mir zur Wonne und zur Freude meines Herzens; denn ich bin nach deinem Namen genannt, Herr, Gott der Heerscharen.“ (Jeremia 15,16) Artikel lesen
Veganismus und Vegetarismus Manuel Seibel Veganismus und Vegetarismus sind groß im Kommen, eigentlich schon Mode. Aber das gilt nicht nur für den Zeitgeist unserer Gesellschaft, sondern auch für Christen. Gottes Wort hat schon vor 2.000 Jahren zu diesem Thema Stellung bezogen ... Podcast anhören