Sagt die Bibel die Zukunft voraus?

oder als Podcast

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Henoch – ein treuer Prophet Gottes (FMN) Manuel Seibel Henoch war ein Erlöster, denn er hat sich bekehrt. Er war ein Mann Gottes, denn er lebte mit Gott. Er war sozusagen ein „Himmelsbürger“, denn seine Entrückung wird mit seinem Glauben verbunden. Er war ein Anbeter, denn er nahte Gott. Er war ... Artikel lesen
Gibt es nachweisbar erfüllte Vorhersagen in der Bibel? Stefan Drüeke Viele Menschen, gerade moderne Theologen, verneinen, dass Gott Vorhersagen für die Zukunft machen könne. Daher stellt sich die Frage, ob es nachweisbar erfüllte Weissagungen in der Bibel gibt. Was für Kriterien müssen dafür erfüllt sein? Ein ... Video ansehen
Was die Bibel über Kyros schon wusste Stefan Drüeke 200 Jahre bevor der große Perserkönig Kyros geboren wurde, konnte Jesaja nicht nur seine größten Handlungen sondern auch seinen Namen voraussagen. War das wirklich Prophetie oder handelt es sich um einer später aufgeschriebene Nacherzählung? Video ansehen
Amerika – warum sagt die Bibel nichts über seine Zukunft? Bernhard Brockhaus Schon viele haben sich gefragt: Was passiert eigentlich in Zukunft mit den USA. Denn die biblische Prophetie schweigt sich zu diesem Thema aus. Eigenartig, dass es sich heute jedoch um eine Weltmacht handelt. Wie kann das sein? Artikel lesen
Der Wert der Weissagung William Kelly „So besitzen wir das prophetische Wort umso fester, auf das zu achten ihr wohltut, als auf eine Lampe, die an einem dunklen Ort leuchtet, bis der Tag anbricht und der Morgenstern aufgeht in euren Herzen“ (2. Pet 1,19). Artikel lesen
Markus 13,14-23 Manuel Seibel Eine besonders furchtbare Zeit, ja einzigartig in der Intensität der Verfolgungen und Trübsale, ist die große Drangsal. Sie beginnt damit, dass im Tempel ein Gräuelbild aufgestellt wird. Aber selbst die Belehrungen über diese Zeit, die wir, die ... Podcast anhören