Prophetie Ist die Heilsgeschichte eine Irrlehre? Am: 27. Dezember 2021 Heilsgeschichtliches Denken hilft, die Bibel zu verstehen. Dennoch kommt dieser Ansatz, auch "Dispensationalismus" genannt, oft unter Beschuss. Welche Argumente werden vorgebracht und was sagt die Bibel dazu? Das erklären wir in diesem Video. oder als Podcast Autor Michael Hardt Quelle: bibelpraxis.de/a5774.html 27. Dezember 2021 Beitrag teilen Kontakt Meine Meinung zum Artikel Frage zu diesem Artikel Artikelreihe: Haushaltungen/Epochen/Dispensationen Heilsgeschichtlich denken Heilsgeschichte - Fakt oder Fiktion? Wie erkennt man neue Epochen? Wozu brauchen wir Haushaltungen? Dei christliche Zeit Heilsgeschichte eine Irrlehre? Bündnistheologie Verwandte Artikel Ist Bündnistheologie biblisch haltbar? Michael Hardt Was glauben Christen, die nicht heilsgeschichtlich denken? Viele von ihnen lesen die Bibel durch die "Brille" der Bündnistheologie. Die Bündnistheologie versucht, die Bibel durch Bündnisse zu organisieren, die so nicht in der Bibel vorkommen (und ... Video ansehen Schutz gegen falsche Lehre Leslie M. Grant Paulus schrieb an Timotheus: „Du aber hast genau erkannt meine Lehre, mein Betragen ..." (2.Tim 3,10). Es ist bemerkenswert, daß hier zuerst von der Lehre und erst danach von dem Verhalten die Rede ist. Unser Leben kann nur dann zur Ehre Gottes ... Artikel lesen Sendschreiben und die Heilsgeschichte Gerrid Setzer Die Reihenfolge der Sendschreiben ist ja bekanntlich nicht von ungefähr, da uns in diesen die Geschichte der christlichen Kirche gezeigt werden soll. Aber es werden auch Andeutungen auf die "Heilsgeschichte" - von der Schöpfung bis zum ewigen ... Artikel lesen Als Christ kein Schweinefleich essen? Heilsgeschichtlich denken ... Michael Hardt Darf man als Christ Schweinefleich essen? Muss man jemand töten, der homosexuell lebt? Muss man womöglich Rache üben, weil das ja mehrfach im Alten Testament getan wird? Bei diesen Fragen kommt der "heilsgeschichtliche" Aspekt ins Spiel. Worum ... Video ansehen Hat Gott sich wirklich geändert? Heilsgeschichte - Fakt oder Fiktion? Michael Hardt Was hat es mit der Heilsgeschichte auf sich? Ist das eine menschliche Erfindung, oder kann man das aus Gottes Wort ableiten? Kann man womöglich Gottes Wort gar nicht verstehen, wenn man die Heilsgeschichte nicht einbezieht? Video ansehen Gottes Plan im Leben Abrahams – ein Bild von „mehr“ Manuel Seibel Gestern haben wir uns kurz angesehen, was Gott im Leben Abrahams bewirken konnte. Heute wollen wir einmal den Bericht Gottes über Abraham anschauen. Artikel lesen