Als Christ kein Schweinefleich essen? Heilsgeschichtlich denken ...

oder als Podcast

Beitrag teilen

Artikelreihe: Haushaltungen/Epochen/Dispensationen

Verwandte Artikel

Darf ein Christ Schweinefleisch essen? Manuel Seibel Darf ein Christ eigentlich Schweinefleisch essen? Das ist doch im Alten Testament verboten worden. Haben sich Menschen die Freiheit genommen, die Nahrungsmittelvorschriften abzuändern? Artikel lesen
Christen essen vegan! Oder? Manuel Seibel Essen und Gesundheit ist zunehmend wichtig geworden in unserer Gesellschaft. Wer mit dem Strom schwimmen möchte, muss gesund leben. Mindestens vegetarisch, wenn nicht vegan sollte man sich ernähren. Hat die Bibel etwas zu diesem Thema zu sagen? ... Video ansehen
Jesus Christus – in den Himmel aufgenommen Manuel Seibel Heute ist wieder der von vielen geschätzte Feiertag „Christi Himmelfahrt“. Viele Menschen mögen sich dabei nichts denken als nur: Jetzt haben wir wieder einen freien Tag. Andere feiern ihn als Vatertag. Welche Bedeutung aber hat die ... Artikel lesen
Glauben Christen, Muslime und Juden an denselben Gott? Manuel Seibel Immer mal wieder wird die Frage gestellt, ob Christen, Muslime und Juden an denselben Gott glauben. Die Antwort ist ja nicht so schwierig zu geben. Und dennoch tun sich offensichtlich viele damit recht schwer ... Podcast anhören
Prigoschin (Wagner-Gruppe): den besten Platz in der Hölle? Manuel Seibel Sie meinen, sie wären schlecht, aber von den schlechten die Besten. Daher gebührte ihnen der beste Platz in der Hölle. "Wir werden zwar alle in die Hölle kommen, aber dort werden wir die Besten sein." Wie sehr Satan die Menschen verführt! Der ... Podcast anhören
Besonderheiten im Leben Jesu (05) - ermüdet Manuel Seibel Eine weitere Einzelheit, die nur einmal erwähnt wird, finden wir in Johannes 4,6: „Jesus nun, ermüdet von der Reise, setzte sich so an der Quelle nieder“. Artikel lesen