Gute Botschaft | Persönlicher Glaube Der menschliche Anteil am Evangelium © Gute Werke Am: 29. April 2021 Was für einen Anteil hat eigentlich der Mensch am Evangelium? Wieviel kann ich tun - als unbekehrter und als bekehrter Mensch? Kommt es auf mich an? Download (18 MB) Autor Manuel Seibel Quelle: bibelpraxis.de/a4633.html 29. April 2021 © Gute Werke Beitrag teilen Kontakt Meine Meinung zum Artikel Frage zu diesem Artikel Podcast BibelPraxis Stichwörter Evangelium Gesetz Gesetzeswerke Verwandte Artikel Klarheit der Evangeliums-Botschaft Manuel Seibel Seit einiger Zeit gibt es evangelistische Botschaften auch in Film-Form. Ich kann mir vorstellen, dass es für den einen oder anderen nicht leicht ist, das überhaupt als biblisch anzuerkennen. Aber das ist nicht mein Thema heute. Noch wesentlicher ... Artikel lesen Im 5-Minutentakt beten Manuel Seibel Gute Gewohnheiten sind gut. Ein Regel- oder Gesetzeswerk, auch was das Gebet betrifft, führt in die Irre. Dabei ist das Gebet für unser Leben so wichtig! Podcast anhören Die Macht des Gesetzes Manuel Seibel "Dann kommen die Jünger des Johannes zu ihm... Und Jesus sprach zu ihnen: Niemand aber setzt einen Flicken von neuem Tuch auf ein altes Kleidungsstück; denn das Eingesetzte reißt von dem Kleidungsstück ab, und der Riss wird schlimmer. Auch ... Artikel lesen Das Gesetz erfüllen Manuel Seibel "Denkt nicht, dass ich gekommen sei, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen aufzulösen, sondern zu erfüllen. Denn wahrlich, ich sage euch: Bis der Himmel und die Erde vergehen, soll auch nicht ein Jota oder ein ... Artikel lesen Das Evangelium der Gnade Gottes Michael Hopp Das Evangelium Gottes offenbart seine Herrlichkeit. Der Apostel Paulus fasst es im Blick auf den Herrn Jesus zusammen: gestorben, begraben, auferweckt. Wunderbare Heilstatsachen! Artikel lesen Wenn ein Evangelium nur noch ein halbes ist ... Manuel Seibel Wenn nur ein halbes Evangelium gepredigt wird, wie leider jetzt auch wieder bei ProChrist, bleibt oft die Botschaft über die Sündhaftigkeit des Menschen und seine vollständige Unbrauchbarkeit vor Gott auf der Strecke. Der Mensch braucht wegen ... Artikel lesen