Persönlicher Glaube | 1. Mose Der Weg weg von Gott - und der Weg zurück Am: 27. April 2021 Wie leicht fallen wir als Gläubige in Sünde. Wie schwer tun wir uns damit, zu bekennen und umzukehren. Und wie beschwerlich und oft auch langwierig ist der Weg zurück. Eine kleine Illustration anhand von Gottes Wort. Download (17 MB) Autor Manuel Seibel Quelle: bibelpraxis.de/a4632.html 27. April 2021 Beitrag teilen Kontakt Meine Meinung zum Artikel Frage zu diesem Artikel Podcast BibelPraxis Stichwörter Fehltritt Sündiger Zustand Gemeinschaft Umkehr Buße Verwandte Artikel Eine besondere Botschaft für Petrus – einen gefallenen Jünger Christian Achenbach Es war Sonntag - der Auferstehungsmorgen - in aller Frühe kurz nach dem Sonnenaufgang hatten sich einige Frauen auf den Weg gemacht, um gemeinsam zum Grab des Herrn Jesus zu gehen und Ihn zum Begräbnis zu salben. Artikel lesen Die Versammlung Gottes (52) - 5. Mose 18,6.7; 26,1.2 Manuel Seibel Der Dienst der Gläubigen wird nicht von Menschen "beauftragt", sondern vom Herrn. Aber diese Verse zeigen, wie auch das Neue Testament, dass ein Dienst in Gemeinschaft mit den Gläubigen am Ausgangsort geschieht. Alles andere wäre seltsam und ... Podcast anhören Hilfe: von den Bergen, oder von Gott? Michael Hopp „Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher wird meine Hilfe kommen? Meine Hilfe kommt von dem Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat“ (Ps 121,2). Artikel lesen Der Weg zurück - der Weg der Umkehr Manuel Seibel Gott sei Dank - wenn jemand in Sünde gekommen, gefallen, gelebt hat, muss er darin nicht verharren. Gott gibt einen solchen nicht auf, sondern der Herr wirkt an seinem Herzen. Die Frage ist, ob Du das zulässt in Deinem Leben, wenn Du in Sünde ... Podcast anhören 125 Jahre Reichspatentamt – was ist eigentlich die größte Erfindung? Stefan Drüeke Vor 125 Jahren wurde am 1. Juni 1877 in Berlin das Reichspatentamt gegründet. Jede neue Erfindung kann hier als ein Patent angemeldet werden. Man kann sich dazu eine Urkunde ausstellen lassen, die das Recht zur alleinigen Benutzung einer Erfindung ... Artikel lesen Das Zelt der Zusammenkunft - Gottes Wohnung bei den Menschen Stefan Drüeke Das Zelt der Zusammenkunft ist der Ort, wo Gott unter seinem Volk wohnte und ihm begegnen wollte. Das Zelt sollte nach dem Muster und den Bildern gemacht werden, die Mose auf dem Berg gezeigt worden waren. Aber warum war das so wichtig? Video ansehen