Hilfe: von den Bergen, oder von Gott?

Lesezeit: 2 Min.

Meine Hilfe kommt nicht von den Bergen, sondern von Dem, der die Berge gemacht hat. Stell Dir vor, Du stehst vor dem Mont Blanc, dem höchsten Berg der Alpen. Du staunst über die Größe, Schönheit und Majestät dieses Berges. Dann steigst oder fährst Du auf den Berg und bist vielleicht noch mehr beeindruckt.

Deine und meine Hilfe kommt aber nicht von den Bergen. Deine und meine Hilfe kommt auch nicht von dem Geschöpf, von Menschen (Jer 3,23; 2. Kön 19,15). Nein, Deine und meine Hilfe kommt von dem Schöpfer, der unendlich viel größer ist als jeder noch so imposante Berg dieser Erde.

Erinnere Dich daran, dass der Herr Dein Helfer ist:

  • „Siehe, Gott ist mein Helfer“ (Ps 54,6).
  • „Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir; schau nicht ängstlich umher, denn ich bin dein Gott; ich stärke dich, ja, ich helfe dir, ja, ich stütze dich mit der Rechten meiner Gerechtigkeit“ (Jes 41,10).
  • „Denn worin er selbst gelitten hat, als er versucht wurde, vermag er denen zu helfen, die versucht werden“ (Heb 2,18).
  • „Der Herr ist mein Helfer, und ich will mich nicht fürchten; was wird mir ein Mensch tun?“ (Heb 13,6).

In diesem Bewusstsein können wir bewusst singen: „Du richtest immer neu den Blick auf Dich, o Vater, erweist Dich immer stark und treu als Helfer und Berater.“

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Psalm 63 – Gottes Güte ist besser als Leben (3) – eine Andacht Christian Achenbach „So wie ich dich angeschaut habe im Heiligtum -, um deine Macht und deine Herrlichkeit zu sehen.
 Denn deine Güte ist besser als Leben; meine Lippen werden dich rühmen. So werde ich dich preisen während meines Lebens, meine Hände aufheben in ... Artikel lesen
Belastungen in den Psalmen und Gottes Antworten darauf Michael Hopp, Andreas Kringe Schon die alttestamentlich Gläubigen hatten mit vielen Lasten und Belastungen zu kämpfen. Aber Gott ließ sie nicht allein damit, sondern schenkte ihnen jeweils wunderbare Auswege. Die Psalmen zeugen in vielfacher Weise davon. Artikel lesen
Den Glauben beerdigen – die Botschaft Judas' Manuel Seibel Judas schreibt exakt über unsere Zeit heute. Es gibt nach wie vor viele Christen. Aber was haben sie mit wahrem Christentum noch zu tun? Sie beerdigen den Glauben, die Glaubenswahrheit und eine Beziehung mit Jesus Christus. Das, was sie womöglich ... Video ansehen
Die Bergpredigt – Grundsätze des Königreichs der Himmel – eine Einführung (Mt 5-7) Michael Hopp Die Bergpredigt richtet sich an Jünger. Diese wertvollen und wichtigen Kapitel in Matthäus 5-7 sind es wert, dass wir uns damit intensiver beschäftigen. Artikel lesen
Psalm 63 - Suche Deinen Gott früh (2) Christian Achenbach "Gott, du bist mein Gott! Früh suche ich dich. Es dürstet nach dir meine Seele, nach dir schmachtet mein Fleisch in einem dürren und lechzenden Land ohne Wasser" (Psalm 63,2). Artikel lesen
Psalm 4: Vertrauen auf den Gott der Gerechtigkeit Manuel Seibel Psalm 4 ist ein besonderer Psalm, den David geschrieben hat - in schwerer Zeit. Auch wir leben in schwerer Zeit. So ist dieser Psalm eine Ermutigung auch für uns. Artikel lesen