Die zwei Naturen des Gläubigen (2)

Beitrag teilen

Artikelreihe: Die zwei Naturen des Gläubigen

Verwandte Artikel

Die neue Natur und die alte Natur (1) Frank B. Hole Viele Christen haben mit großen Schwierigkeiten in ihrem täglichen Leben zu tun, weil sie kein klares Verständnis über die neue und die alte Natur haben. Sie sind sich bewusst, dass sie es mit vielen Wünschen und Gefühlen einer seltsam ... Artikel lesen
Die neue Natur und die alte Natur (2) Frank B. Hole In einem zweiten Teil seines Artikels beantwortet F. B. Hole eine Reihe von wichtigen Fragen zum Thema der beiden Naturen eines Gläubigen. Artikel lesen
Die zwei Naturen des Gläubigen Christian Briem Gelegentlich wird gefragt, ob ein Erlöster nur die neue Natur besitzt, oder auch noch eine alte Natur. Ob er also zwei einander entgegengesetzte Naturen hat bis zur Entrückung. Dazu der Auszug aus einem schon älteren Buch "Aus der Finsternis zum ... Artikel lesen
Die zwei Naturen des Gläubigen (1) Manuel Seibel Ein Sünder hat nur eine Natur, eine sündige. Er kann nicht anders, als zu sündigen. Ein bekehrter Mensch hat von Gott neues Leben geschenkt bekommen. Aber er hat auch das Fleisch, was man gelegentlich die „alte Natur“ nennt. Das zu ... Video ansehen
Die Firewall eines Gläubigen (3) – das Zwei-Stufen-Konzept Roger Paul Nachdem wir uns über die grundlegende Funktion einer Firewall und mögliche Angriffe von außen Gedanken gemacht haben, beschäftigen wir uns in dieser Folge mit der Frage, wie wir unser geistliches Leben besser absichern können. (aus: Folge mir ... Artikel lesen
Die Regenbogenflagge und andere Unfreiheiten: Wenn Menschen (Christen) meinen, frei zu sein und sich doch in Sklaverei befinden Manuel Seibel Die Regenbogenflagge ist zum Symbol der Freiheit geworden. Dabei merken diese Menschen nicht, dass sie das Gegenteil beweist: dass man Sklave ist, von Instinkten wie ein Tier, von Sünden, von Begierden. Das gibt es bei Ungläubigen. Aber auch wir ... Podcast anhören