Die zwei Naturen des Gläubigen (1)

Beitrag teilen

Artikelreihe: Die zwei Naturen des Gläubigen

Verwandte Artikel

Die zwei Naturen des Gläubigen Christian Briem Gelegentlich wird gefragt, ob ein Erlöster nur die neue Natur besitzt, oder auch noch eine alte Natur. Ob er also zwei einander entgegengesetzte Naturen hat bis zur Entrückung. Dazu der Auszug aus einem schon älteren Buch "Aus der Finsternis zum ... Artikel lesen
Die zwei Naturen des Gläubigen (2) Manuel Seibel Der Gläubige hat zwei Naturen. Das festzuhalten, was die Schrift dazu sagt, ist allein schon deshalb wichtig, weil es praktische Konsequenzen für unser Verständnis und unser Glaubensleben hat. Natürlich glauben wir das in erster Linie deshalb, ... Video ansehen
Die Firewall eines Gläubigen (3) – das Zwei-Stufen-Konzept Roger Paul Nachdem wir uns über die grundlegende Funktion einer Firewall und mögliche Angriffe von außen Gedanken gemacht haben, beschäftigen wir uns in dieser Folge mit der Frage, wie wir unser geistliches Leben besser absichern können. (aus: Folge mir ... Artikel lesen
Bloß unnötige Geschlechtsregister? Stefan Drüeke Unnötig? Wichtig? Überspringen? Lesen? - Stammbäume, Geschlechtsregister, Völkertafeln und Landverteilungen in der Bibel.  Sind Geschlechtsregister und Stammbäume in der Bibel langweilig oder wichtig? Auf den ersten Blick wirken sie wie ... Video ansehen
Air-India-Flug AI-171: Nur ein einziger Überlebender – und du? (FMN) Manuel Seibel Am 12. Juni 2025 geschah in Neu-Delhi ein tragisches Flugzeugunglück: Air-India-Flug AI-171 stürzte ab. Mindestens 274 Menschen kamen ums Leben – nur ein einziger Passagier überlebte. Artikel lesen
Die Erste Auferstehung & die Entrückung: NACH der Drangsal? (Off 20,5-6) Michael Hardt „Dies ist die erste Auferstehung“ – so heißt es in Offenbarung 20,5. Doch was genau bedeutet das? Direkt davor werden drei Gruppen von Menschen beschrieben, die mit Christus 1000 Jahre lang herrschen. Zwei dieser Gruppen sind Märtyrer aus ... Video ansehen