Galater 4,4


Transkript der Audiodatei

Hinweis: Der folgende Text ist ein computer-generiertes Transkript der Audiodatei. Vereinzelt kann die Spracherkennung fehlerhaft sein.
(00:00:00) Guten Morgen mit Galater 4 Vers 4. Da lesen wir, als aber die Fülle der Zeit gekommen war, sandte Gott seinen Sohn, geboren von einer Frau, geboren unter Gesetz. Ja, bis zu der Zeit, als der Herr Jesus gekommen war, war das Volk Israel wie eine unmündige Person, geknechtet unter die Elemente der Welt. Das ist das Gesetz. Aber dann kam der Herr Jesus, um sie loszukaufen. Dafür musste er mit seinem Leben bezahlen. Er kam in der Fülle der Zeit. Er kam genau zu dem Zeitpunkt, den Gott ausersehen hatte. Keine Zeit zu früh und auch nicht zu spät. Gott wollte das Volk Israel prüfen, ob sie in der Lage wären, das Gesetz zu tun. Er wusste, dass das nicht der Fall ist. Aber er wollte ihnen die Gelegenheit geben, das vollkommen zu prüfen. Und was war der Gipfelpunkt, der offenbarte, dass sie dazu nicht in der Lage waren, dass sie ihren eigenen Messias an das Kreuz gebracht haben. (00:01:01) Aber die Liebe Gottes war so groß, dass er Mensch wurde. Dass Gott seinen eigenen Sohn, der selbst Gott ist, gesandt hat und der dann als Mensch auf diese Erde gekommen ist und wie von einer Frau geboren. Stellen wir uns das vor. Der Ewige, der Sohn Gottes, der kam als ein Baby auf diese Welt. Er war bereit, sich so sehr zu ernährigen, dass er in einer ganz normalen, ja sogar einer ärmlichen Familie auf diese Erde kam. Und das unter Gesetz. Er war bereit, das zu erfüllen, wo das Volk, wo jeder Einzelne des Volkes, selbst die Besten des Volkes versagt hatten. Und er war bereit, gehorsam zu sein. Er, der Ewige, der immer geboten hat. Er, der der Gesetzgeber ist. Er war bereit, als ein Mensch, als ein Jude unter dem Gesetz hier zu leben. Und er hat dieses Gesetz vollkommen erfüllt. In jedem einzelnen Punkt. Es gab nicht eine einzige Situation in seinem Leben, wo er (00:02:01) eines der Gebote übertreten hätte. Nein, er hat das getan, um diejenigen, die unter Gesetz waren, loszukaufen und uns die Sohnschaft zu schenken. Wir sind keine Sklaven. Wir sind jetzt Söhne. Söhne in dem Herrn Jesus. Als Söhne an das Vaterherz gebracht. Was für ein wunderbares Ergebnis dieser Hingabe des Herrn Jesus. Ja, wir beten ihn an für diese Erniedrigung, die er freiwillig auf sich genommen hat. Für diese Hingabe, für diesen Gehorsam. Sein Name sei gepriesen in Ewigkeit.
Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Vor allen Frank B. Hole "Als aber Kephas nach Antiochien kam, widerstand ich ihm ins Angesicht, weil er dem Urteil verfallen war. Denn bevor einige von Jakobus kamen, hatte er mit denen aus den Nationen gegessen; als sie aber kamen, zog er sich zurück und sonderte sich ... Artikel lesen
Das ist die Falsche! - 1. Mose 29 Stefan Drüeke Jakob reist nach Haran, wo er Rahel trifft und sich in sie verliebt. Er arbeitet sieben Jahre für ihren Vater Laban, um sie zur Frau zu bekommen, doch Laban täuscht ihn und gibt ihm stattdessen Lea, Rahels ältere Schwester. Jakob heiratet ... Video ansehen
Friede auf Erden? Was die Engel wirklich meinten Michael Hardt Christus, der Retter, wurde in Bethlehem geboren. Doch wer erfährt zuerst davon? Nicht die Mächtigen oder Gelehrten in Jerusalem, sondern einfache Hirten auf den Feldern. Mitten in der Nacht hören sie die freudige Botschaft: „Ein Retter ist ... Video ansehen
Freiheit erleben: Leitung Gottes im Glaubensleben Manuel Seibel Gottes Leitung funktioniert anders, als wir uns das im Allgemeinen vorstellen. Am liebsten hätten wir wahrscheinlich (fast) alle feste Regeln, um zu wissen, was Gott von uns will. So führte Er sein Volk Israel tatsächlich im Alten Testament. Aber ... Video ansehen
Isaaks Opferung - Ein Vorbild vom Kreuz Stefan Drüeke Nimm deinen Sohn! Mit dieser Aufforderung beginnt die größte Glaubensprüfung im Leben Abrahams. Mit dieser Glaubensprüfung wird er nicht gerechnet haben. Nun hatte er eine Verheißung und eine Glaubensprüfung. Deshalb urteilte und glaubte ... Video ansehen
Isaak - der Sohn der Verheißung Stefan Drüeke Wann bekommt Sara ihren Sohn? Die Antwort findet man in 1. Mose 21. Doch in diesem Kapitel wird gar nicht so sehr die Kinderzeit Isaaks beschrieben, sondern das Verhalten Ismaels. Die Folge ist, dass Ismael und seine Mutter, die Magd Hagar, ... Video ansehen