Ein Wurzelspross aus dürrem Erdreich – eine Andacht

Lesezeit: 3 Min.

Als der Herr Jesus Mensch wurde und auf diese Erde kam, da war Er „wie ein Wurzelspross aus dürrem Erdreich“. So wie eine kleine zarte Pflanze das Erdreich durchbricht und sich in seiner Schönheit nach und nach entfaltet, so war das Leben des Herrn Jesus in jeder Hinsicht schön für Gott.

Der Vater konnte zu verschiedenen Zeitpunkten vom Himmel her Seine Freude und Sein tiefstes Wohlgefallen an Seinem Sohn Jesus Christus bezeugen. „Dieser ist mein geliebter Sohn, an welchem ich Wohlgefallen gefunden habe.“ Die Umgebung, in der Jesus Mensch wurde, glich allerdings nicht einem kultivierten und gepflegten Erdboden, sondern einem „dürren Erdreich“ bzw. einer Wüste. So glich Israel zur Zeit Jesu geistlicherweise einem unfruchtbaren und ausgetrockneten Land.

Die Voraussetzungen, um Frucht für Gott zu bringen und Seinen Vater zu ehren, waren also, menschlich gesprochen, denkbar schlecht. Von Seinen Kindheitstagen an gab es Mordpläne gegen ihn. Er kam zu Seinen Landsleuten, Seinem eignen Volk Israel, aber „die Seinigen nahmen ihn nicht auf“. Ablehnung, Verachtung und Leiden prägten das Leben Jesu. Und doch hat Er gerade in dieser Umgebung Frucht gebracht und Gott aufs Äußerste verherrlicht, indem Er Ihm jederzeit hingegeben und vollkommen gehorsam war.

Gerade in Ihm konnte Gott Seine Pläne zur Rettung von Sündern verwirklichen. In dem Herrn Jesus hat Gott Geschichte geschrieben und sich selbst groß gemacht. In Ihm hat Er die Lösung für meine Schuld zustande gebracht.

Auch im Leben Josephs, des Sohnes Jakobs, gab es nach menschlichem Urteil schlechte Startbedingungen. Sein Vater hatte sich viele Frauen genommen und dadurch Gottes Gebot der Einehe missachtet. Schon als junger Mann erlebte Joseph schmerzhaft, dass seine Brüder ihn hassten, als sie ihn in eine Grube warfen. Seinem Vater versicherten sie, er lebe nicht mehr, und schließlich verkauften sie ihn an eine Karawane von Sklavenhändlern. Josephs Brüder hatten auch so einiges auf dem Kerbholz: Juda ließ sich auf eine Prostituierte ein, Simeon und Levi wurden zu brutalen Rächern ihrer Schwester Dina, und Ruben hatte eine inzestuöse Beziehung zu Bilha, der Nebenfrau seines Vaters Jakob.

Trotz allem benutzte Gott die schlechten Voraussetzungen im Leben Josephs, um ihn zum Herrscher in Ägypten zu erhöhen! Durch Tiefen hindurch wurde er von Gott groß gemacht. Seine Gnade hatte gesiegt.

Vielleicht siehst du in deinem Leben auch nur die schlechten Startbedingungen: deine bedauernswerten familiären Verhältnisse, deine Gesundheit oder gegebenenfalls deine Krankheit. Möglicherweise siehst du auch die verlorenen Jahre vor deiner Bekehrung und fragst dich, wie Gott etwas daraus machen kann. Egal, wie die Bedingungen aus deiner Sicht aussehen, Gott kann in Seiner Gnade auch daraus etwas machen, was Ihn ehrt und wodurch Er verherrlicht wird.

Gott kann auch in deinem Leben Geschichte schreiben, wenn du dich Ihm hingibst, gehorsam bist und Ihm vertraust. Paulus konnte nach Jahren voller religiösem Eifer und Wahnsinn in der Verfolgung der Gemeinde Jesu bezeugen, dass die Gnade des Herrn Jesus ihn vollständig verändert und Sein Leben positiv „auf den Kopf gestellt hatte“.

„Aber durch Gottes Gnade bin ich, was ich bin; und seine Gnade gegen mich ist nicht vergeblich gewesen.“ (1. Kor 15,10)

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Kreuz und Nachfolge - Eine Andacht Christian Achenbach Wie wichtig ist das Thema "Nachfolge" für uns als Christen. Es ist immer wieder gut, sich darüber Gedanken zu machen - vor dem Herrn Jesus. Artikel lesen
Der Kommende - eine Andacht Christian Achenbach „Denn noch eine ganz kleine Zeit, und ‚der Kommende wird kommen und nicht ausbleiben“ (Hebräer 10,37). Artikel lesen
Psalm 63 – Gedanken in der Nacht (4) - eine Andacht Christian Achenbach „Wie von Mark und Fett wird gesättigt werden meine Seele, und mit jubelnden Lippen wird loben mein Mund, wenn ich deiner gedenke auf meinem Lager, über dich sinne in den Nachtwachen. Denn du bist mir zur Hilfe gewesen, und ich werde jubeln im ... Artikel lesen
Wenn Gott verwundert ist - eine Andacht Christian Achenbach „Und er sah, dass kein Mann da war; und er staunte, dass kein Fürbittender eintrat. Da half ihm sein Arm, und seine Gerechtigkeit, sie unterstützte ihn.“ (Jesaja 59,16) Artikel lesen
Psalm 63 – Bleib dran, Er hält Dich! (5) - eine Andacht Christian Achenbach „Meine Seele hängt an dir, es hält mich aufrecht deine Rechte“ (Psalm 63,9). Artikel lesen
Spring – Andacht beim Joggen Manuel Seibel Spring ist eine Gemeinde-Ferien-Festival der Deutschen Evangelischen Allianz und versteht sich als ein kleiner Kirchentag. Es hatte in diesem Jahr "bemerkenswerte" Inhalte ... Artikel lesen