Gott ermuntert Eltern!

Lesezeit: 2 Min.

Wir wissen, dass früher die Sterblichkeitsrate von Babys und kleinen Kindern sehr hoch war. Das konnte in Eltern die Frage aufkommen lassen: Wo sind sie? – Zudem wurden Kinder leicht verachtet. Der Herr zeigt, dass dies völlig zu Unrecht geschah. Denn wenn diese Kleinen auch schnell auf der Erde vergessen sein mögen, so sind sie im Himmel nicht vergessen. Sie sind noch nicht auferstanden, sondern ihre Seele ist im Paradies (vgl. Lk 16,22). Und dort sehen sie – die "Engel" stehen hier für den Geist, die Seele dieser Kleinen – allezeit das Angesicht des Vaters des Herrn. Kann es für sie etwas Großartigeres geben?

Dies ist eine Ermunterung für Mütter und Väter, die früh ihre Kinder durch Tod verloren haben, vielleicht sogar als Fehlgeburt. Sie dürfen wissen, wie gut es diese Kinder haben. Sie sind im Himmel und genießen die glückselige Freude, den Vater zu sehen. „Aus dem Mund der Unmündigen und Säuglinge hast du dir Lob bereitet" (Mt 21,16). Und das trifft auch auf die Millionen abgetriebenen Kinder zu.

Fast möchte man da an das Volk Israel denken: Es waren die Kinder, von denen man dachte, dass sie die Wüstenreise nicht überleben würden, die in das Land kamen. Die „Eltern“, die sich wieder zurück nach Ägypten sehnten, kamen nicht im Land an. So auch heute: Viele der Menschen, die meinen, Kinder gefährdeten den eigenen Luxus, so dass sie diese abgetrieben haben, werden das Angesicht des Vaters nie sehen, weil sie sich nicht bekehrt haben. Aber diese kleinen Menschen, die nie das Licht der Erde gesehen haben, sehen schon jetzt das Angesicht ihres Vaters. So sehr ist unserem Vater an unseren Kleinen gelegen!

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Wie schmerzt es Gott, wenn ein Mensch "nein" zu Ihm sagt? Manuel Seibel Gott hat die Welt geliebt und sogar seinen eigenen, eingeborenen Sohn gegeben. Wie muss es Ihn ins Herz schmerzen, dass viele Menschen dieses Angebot der Liebe ablehnen. So, wie es Eltern weh tut, wenn ihre Kinder böse Wege gehen. Podcast anhören
Wer Kirjat-Sepher schlägt... "Und Kaleb sprach: Wer Kirjath-Sepher schlägt . . . dem gebe ich meine Tochter Aksa zur Frau" (Jos 15,16). Artikel lesen
Gottes Willen - tun oder lassen? Klaus Brinkmann „Und der Herr sprach zu Abram: Gehe aus deinem Land und aus deiner Verwandtschaft und aus deines Vaters Haus, in das Land, das ich dir zeigen werde” (1.Mo. 12,1). “Und er ging” (Vers 4). Artikel lesen
Gott gibt Gutes! Manuel Seibel "Oder welcher Mensch ist unter euch, der, wenn sein Sohn ihn um ein Brot bitten wird, ihm etwa einen Stein geben wird?" (Mt 7,9) - eine kurze Andacht. Artikel lesen
Der Wert des Wortes Gottes (2) - Bibelandacht Manuel Seibel Warum ist die persönliche Bibelandacht so wichtig? Weil das Wort Gottes einen solchen Wert für uns hat. Davon spricht dieses Wort selbst. Es motiviert, diese Aussagen auf sich wirken zu lassen und Gottes Wort mit Eifer und Freude zu lesen. Video ansehen
Daniel, ein Mann des Gebets Klaus Brinkmann Daniel war ein Jüngling, der aus Juda weggeführt worden war. Wir wissen aus der Bibel, dass er sich von dem Obersten des Königs erbat, Gemüse zu essen, weil er sich nicht mit der Tafelkost des Königs verunreinigen wollt - und gegen Gottes ... Artikel lesen