Herr Jesus Christus

Lesezeit: 2 Min.

In einem Interview mit ideaSpektrum sagte der Fraktionsvorsitzende von CDU/CSU im Bundestag, Volker Kauder: „Wer sich am christlichen Menschenbild orientiert, weiß doch, dass man Menschen in Not helfen sollte. Das ist der Auftrag unseres Herrn Jesus Christus."

Mir geht es jetzt nicht um das christliche Menschenbild. Allerdings dürfen wir nicht übersehen, dass der Herr deutlich hat sagen lassen: „Wer aber irgend irdischen besitz hat und sieht seinen Bruder Mangel leiden und verschließt sein Herz vor ihm, wie bleibt die Liebe Gottes in ihm?"

In Galater 6,10 heißt es: „Also nun, wie wir Gelegenheit haben, lasst uns das Gute wirken gegenüber allen, am meisten aber gegenüber den Hausgenossen des Glaubens."

Mir geht es aber in diesem kurzen Artikel darum, dass Kauder von dem „Herrn Jesus Christus" spricht. Selbst viele Pastoren, Bischöfe und Kirchenobere sprechen maximal noch von Jesus. Wen aber von ihnen hört man in einer Predigt oder in einem Interview noch sagen: Herr Jesus Christus oder unser Herr Jesus?

Diese Antwort von Volker Kauder ist vorbildlich. Natürlich kann man nur dann glaubwürdig vom Herrn Jesus Christus sprechen, wenn er wirklich Herr ist. Auch wenn wir in einigen Artikeln auf dieser Seite versucht haben, unser Bibelverständnis zur Teilhabe an der Politik deutlich zu machen, das sich von dem Kauders unterscheidet, nimmt man ihm ab, dass Jesus Christus für ihn Herr ist.

Ob wir in der Öffentlichkeit wohl auch dazu stehen, dass Jesus unser Herr ist? Oder schämen wir uns inzwischen, so von Ihm zu zeugen?

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Jesus – der Nazaräer (FMN) Manuel Walter Gott hatte dem Volk Israel einen König verheißen. Wie würde das Volk diesen empfangen? Würden sie ihn annehmen? Das Gegenteil war der Fall. Artikel lesen
Markus 12,1-3 Manuel Seibel Das Volk Israel verwarf seinen eigenen Messias. Der Herr nimmt diese Verwerfung an, zeigt den Führern des Volkes aber durch das Gleichnis vom Weinberg, was ihr Zustand war. Dabei beginnt Er damit, ihnen die ganze Liebe und Fürsorge Gottes ... Podcast anhören
Jesus Christus - Erretter und Herr (FMN, Die gute Saat) Die gute Saat "Und es waren Hirten in derselben Gegend, die auf freiem Feld blieben und in der Nacht Wache hielten über ihre Herde. Und siehe, ein Engel des Herrn trat zu ihnen, und die Herrlichkeit des Herrn umleuchtete sie" (Lukas 2,8.9). Artikel lesen
Jesus Christus bleibt derselbe Marcel Graf "Jesus Christus ist derselbe gestern und heute und in Ewigkeit." So wird uns diese Person auch in den Psalmen 22, 23 und 24 vorgestellt. Artikel lesen
Herrlichkeiten Jesu Christi (07) - Jesus Manuel Seibel Die Person des Herrn Jesus umfasst unzählbare Herrlichkeiten, die wir als Menschen nur teilweise anschauen und bewundern können. Im Neuen Testament gibt es hierzu drei besondere Abschnitte: Johannes 1; Kolosser 1 und Hebräer 1. Natürlich finden ... Artikel lesen
Herrlichkeiten Jesu Christi (01) - Der Abdruck des Wesens Gottes Manuel Seibel Die Person des Herrn Jesus umfasst unzählbare Herrlichkeiten, die wir als Menschen nur teilweise anschauen und bewundern können. Im Neuen Testament gibt es hierzu drei besondere Abschnitte: Johannes 1; Kolosser 1 und Hebräer 1. Natürlich finden ... Artikel lesen