Das Leben des Jüngers

Lesezeit: 1 Min.

Wer bereit ist, selbst auf Kosten seines eigenen Lebens dem Herrn nachzufolgen, weil es dem Jünger auf nichts anderes ankommt als auf die Wertschätzung des Meisters, ja darauf, Ihn zu verherrlichen in seinem Leben, der wird das Ziel seines Lebens erreichen. Es geht nicht darum, das Leben einfach aufs Spiel zu setzen. Unser Ziel als Jünger ist es, um des Herrn willen bereit zu sein, unser Sinnen nicht auf das irdische Leben zu setzen, sondern auf den Herrn und seine Nachfolge. Dieses Motiv hat Bestand vor Gott.

Thema dieser Verse ist nicht, wie man ein Jünger wird. Der Herr spricht zu solchen, die bereits Jünger sind. Daher müssen sie nicht ihr Leben einsetzen, um vom Herrn gerettet oder als Jünger angenommen zu werden. Der Herr formuliert hier einfach seinen Anspruch an diejenigen, die als seine Jünger eine Beziehung zu Ihm haben.

Dieser Ausspruch über das Leben des Jüngers kommt insgesamt – mit geringen Abweichungen – sechsmal in den Evangelien vor. Vermutlich waren es vier verschiedene Gelegenheiten, wo der Herr über das Retten und Verlieren des Lebens gesprochen hat. So wichtig war Ihm dieser Gedanke der Jüngerschaft (je zweimal in Matthäus und Markus und je einmal in Lukas und Johannes).

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Die Glückseligpreisungen in Matthäus 5 (1) Michael Hopp Insgesamt lesen wir 9 Glückseligpreisungen in Matthäus 5. Die ersten sieben gehören zusammen, davon bilden die ersten vier, die wir uns heute ansehen, einen gemeinsamen Schwerpunkt. Wir können das auf uns und unsere Zeit anwenden. Denn auch wir ... Artikel lesen
Die Glückseligpreisungen in Mt 5 (2) – Gottes Gnade und Barmherzigkeit im Leben eines Jüngers Michael Hopp Der Jünger ist ein Nachfolger Jesu. Und er offenbart Wesenszüge, die Gott, seinen Vater, kennzeichnen. Eine wunderbare Herausforderung! Artikel lesen
Aktuelle Herausforderungen für junge Christen (FMN) Tobias Walker Als Christen haben wir mit vielen Herausforderungen zu tun. Es gibt auch Gefahren auf dem Glaubensweg, denen wir alle ausgesetzt sind. Wohl dem, der sich durch Gottes Wort leiten lässt. Artikel lesen
Rezession in Deutschland? – und in unserem Leben? Manuel Seibel Volkswirte sehen in Deutschland Rezessionssignal. Nach dem vierten monatlichen Rückgang in Folge werten Ökonomen die Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe als deutliches Rezessionssignal. Das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) ... Artikel lesen
Die Scheidewege des Lebens Manuel Seibel Jeder von uns kennt diese Scheidewege des Lebens. Wenn es doch dort klare Wegweiser gäbe … Artikel lesen
Von Buddha zu Christus Der lebenswichtige Unterschied Eine wahre Begebenheit Artikel lesen