
Inzwischen wird auch in weltlicher Literatur und säkularen Zeitungen darüber geschrieben, dass sich moderne Comics dem Thema Homosexualität verschrieben haben. Eheleute sind schon lange out, aber Mann und Frau als Partner inzwischen auch. Es müssen gleichgeschlechtliche, also schwule Partnerschaften sein, um den Lesern zu suggerieren, dies sei die moderne, nachahmenswerte, empfehlenswerte Welt, in der wir leben.
Und unsere Kinder? Diese modernen Comics zeigen, wie wichtig es ist, dass wir wissen, was sie lesen. Und dass wir uns auch vorher ansehen, was sie sich wünschen. Nun gehören Comics in aller Regel nicht zu dem Bildungswerk, das Kinder unbedingt lesen müssen. Aber da unsere Kinder nicht anders sind als wir, werden sie auch moderne Comics lesen.
Lasst uns daher wachsam sein, was in unsere Häuser hineinkommt. Jakob hat offenbar erst sehr spät erkannt, dass seine Frau Rahel den alten Hausgötzen Labans mitgeschleppt hat. Wir selbst sollten darauf achten, dass auch für unser Haus gilt: „Alles, was wahr, alles, was würdig, alles, was gerecht, alles, was rein, alles, was lieblich ist, alles, was wohllautet, wenn es irgendeine Tugend und wenn es irgendein Lob gibt, dies erwägt“ (Phil 4,8).
Quelle: bibelpraxis.de/a2259.html